Demokratie-Barometer: Slowenien auf Platz 13

Nationale und internationale Politik

Moderator: Trojica

Benutzeravatar

Thema-Ersteller
arcalis
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 1365
Registriert: 4. Jan 2010 18:31
Geschlecht: weiblich
Slowenischkenntnisse: Keine
Wohnort: Welt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Germany
Feb 2011 27 18:30

Demokratie-Barometer: Slowenien auf Platz 13

Ungelesener Beitrag von arcalis

Dänemark hat die am besten funktionierende Demokratie - Slowenien auf Platz 13

Die weltweit besten Demokratien finden sich in Skandinavien. Dieses Ergebnis erbrachte eine Studie - das sogenannte "Demokratie-Barometer" - der Uni Zürich mit 29 etablierten Demokratien weltweit. Das Verfahren wurde in gemeinsamer Arbeit von der Uni Zürich und Wissenschaftlern des Wissenschaftszentrum Berlin entwickelt. Die Studie zeigt, wie sich die 30 besten Demokratien der Welt zwischen 1995 und 2005 entwickelt haben. Es misst beispielsweise den Schutz der individuellen Freiheit vor Eingriffen Dritter, Rechtsstaatlichkeit, Transparenz, Partizipation, politischen Wettbewerb, Gewaltenkontrolle und die Fähigkeit, demokratische Entscheidungen umzusetzen.

Die höchste Demokratiequalität weist gemäss dem Demokratiebarometer Dänemark auf, gefolgt von Finnland und Belgien. Am Ende der Skala finden sich Polen, Südafrika und Costa Rica wieder.

Die Studie bringt einige sehr interessante Ergebnisse, die man so nicht vermutet hätte. Überraschend negativ abgeschnitten haben außer Italien (22) auch Großbritannien (26) und Frankreich (27).
Auch die angebliche "Musterdemokratie" Schweiz liegt mit Platz 14 hinter Slowenien.
Deutschland findet sich im oberen Mittelfeld auf Platz 11 wieder.

Rangliste (Anzahl der Punkte von mögl. 100)
1. Dänemark 88,3
2. Finnland 87,7
3. Belgien 85,1
4. Island 83,5
5. Schweden 82,9
6. Norwegen 82,1
7. Kanada 79,4
8. Niederlande 79
9. Luxemburg 75,2
10. USA 74,2
11. Deutschland 73,2
12. Neuseeland 72,1
13. Slowenien 69,6
14. Schweiz 67,8
15. Irland 67

Die Forscher ermittelten ferner, dass die Demokratie-Qualität im Untersuchungszeitraum insgesamt zugenommen habe. (Quelle: tagesanzeiger.ch)

So schlecht sieht es in Slowenien also gar nicht aus, was die Demokratie angeht. Man muß natürlich berücksichtigen, dass der Untersuchungszeitraum der aktuellen Studie 1995 - 2005 war. Ob die ganzen Werte auch in Krisenzeiten noch so sind, wage ich zu bezweifeln. Eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage geht erfahrungsgemäß oft mit einem Vertrauensverlust in die Demokratie einher. Siehe Weimarer Republik. Ein aktuell aussagekräftiges Ergebnis wird die nächste Studie ergeben. Man darf daher gespannt sein, wo sich Slowenien dann wieder findet.
Aber dies gilt ja für viele Länder - die Finanzkrise hat ja mehr oder weniger alle getroffen. Daher sollte man das Ergebnis erstmal als erfreulich betrachten.
:grillen: :stoesschen: :rose: :hofmachen:
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Oscar Wilde
Benutzeravatar

Slowene93
Dem Forum verfallen
Beiträge: 773
Registriert: 6. Aug 2009 00:02
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
It’s my birthday
Apr 2011 10 20:40

Re: Demokratie-Barometer: Slowenien auf Platz 13

Ungelesener Beitrag von Slowene93

hier sind wir auf platz 13
und woanders sind wir auf dem weg zur diktatur


:spinnt:
Naprej zastava slave,
na boj junaška kri,
za blagor očetnjave
naj puška govori!
Benutzeravatar

Štajerc
Freudiger Teilnehmer
Beiträge: 52
Registriert: 29. Jan 2011 16:42
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Apr 2011 10 20:46

Re: Demokratie-Barometer: Slowenien auf Platz 13

Ungelesener Beitrag von Štajerc

Naja in Japan hörte ich in den Narchichten, dass dort die Leute auf dem Tresen wo sie das Geld bezahlen müssen bei der Kasse hinlegen auch wenn kein Arbeiter da ist. Das ist doch mal Disziplin.

Naja zurück zum Thema, Slowenien hat eig. sehr gut abgeschnitten wenn man jetzt so vergleichen würde zu anderen Balkan Ländern.

Eine Frage wo stehen: Serbien, Griechenland, Kroatien sowie Albanien auf der Liste?
Also, wenn ich fragen darf :lachen:
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
arcalis
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 1365
Registriert: 4. Jan 2010 18:31
Geschlecht: weiblich
Slowenischkenntnisse: Keine
Wohnort: Welt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Germany
Apr 2011 13 15:24

Re: Demokratie-Barometer: Slowenien auf Platz 13

Ungelesener Beitrag von arcalis

Jovanovic hat geschrieben: Eine Frage wo stehen: Serbien, Griechenland, Kroatien sowie Albanien auf der Liste?
Also, wenn ich fragen darf :lachen:
arcalis hat geschrieben: ...
Dieses Ergebnis erbrachte eine Studie - das sogenannte "Demokratie-Barometer" - der Uni Zürich mit 29 etablierten Demokratien weltweit. Das Verfahren wurde in gemeinsamer Arbeit von der Uni Zürich und Wissenschaftlern des Wissenschaftszentrum Berlin entwickelt. Die Studie zeigt, wie sich die 30 besten Demokratien der Welt zwischen 1995 und 2005 entwickelt haben. (Quelle: tagesanzeiger.ch)
Die Untersuchung bezog sich auf die 30 am besten funktionierenden Demokratien der Welt. Da Serbien & Co. in der Liste nicht auftauchen, gehe ich davon aus, dass diese Länder nicht untersucht wurden, da sie nicht unter den TOP-30 rangieren.
:grillen: :stoesschen: :rose: :hofmachen:
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Oscar Wilde
Benutzeravatar

stajerka
Dem Forum verfallen
Beiträge: 518
Registriert: 22. Jul 2009 09:14
Slowenischkenntnisse: Fließend verstehen und sprechen
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Apr 2011 13 19:02

Re: Demokratie-Barometer: Slowenien auf Platz 13

Ungelesener Beitrag von stajerka

Papier ist Geduldig
Benutzeravatar

Tom
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2723
Registriert: 20. Jun 2009 22:50
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Schwaobaländle
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Slovenia
Apr 2011 14 10:15

Re: Demokratie-Barometer: Slowenien auf Platz 13

Ungelesener Beitrag von Tom

Jovanovic hat geschrieben:Naja in Japan hörte ich in den Narchichten, dass dort die Leute auf dem Tresen wo sie das Geld bezahlen müssen bei der Kasse hinlegen auch wenn kein Arbeiter da ist. Das ist doch mal Disziplin.
Das ist vor allem eine Erziehungssache. Disziplin ist kein angeborenes Gut. Respekt vor dem Eigentum anderer steht hier ganz oben auf dem "Lehrplan"
Jovanovic hat geschrieben:Naja zurück zum Thema, Slowenien hat eig. sehr gut abgeschnitten wenn man jetzt so vergleichen würde zu anderen Balkan Ländern.
Soviel zum Thema: "Slowenen und der Balkan" :wink:
Hier erkennt man ganz deutlich, das die Slowenen keine typischen Balkanbewohner sind.

Jovanovic hat geschrieben:Eine Frage wo stehen: Serbien, Griechenland, Kroatien sowie Albanien auf der Liste?
Also, wenn ich fragen darf
:lachen:
Die stehen auf einer anderen Liste..... :prost:
Sollte man sich mal Gedanken darüber machen.

stajerka hat geschrieben:Papier ist Geduldig
Was auch immer Du uns damit sagen willst...
Eines ist jedenfalls klar. Mit dieser Einstellung wird man nichts ändern, respektive verbessern können.



Gruß
Tom
Manche Leute drücken nur ein Auge zu, damit sie besser zielen können.
Antworten

Erstelle einen Zugang oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst registriert sein, um kommentieren zu können

Erstelle einen Zugang

Kein Mitglied? Registriere dich jetzt
Mitglieder können kommentieren und eigene Themen starten
Kostenlos und dauert nur eine Minute

Registrieren

Anmelden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BenutzeravatarAhrefs [Bot] und 0 Gäste