Leben in Slowenien, Arbeiten in Österreich

Hauptsächlich oder auch nur zeitweise

Moderator: Trojica

Benutzeravatar

Thema-Ersteller
federlight
Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 27. Sep 2015 18:59
Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Sep 2015 30 17:35

Leben in Slowenien, Arbeiten in Österreich

Ungelesener Beitrag von federlight

Hallo zusammen,

gibt es hier im Forum eigentlich jemanden, der von Österreich oder Deutschland nach Slowenien gezogen ist und in Österreich arbeitet? Ich spiele mit dem Gedanken mich im Verlauf des nächsten Jahres nach einem Job in Österreich umzuschauen, würde aber gerne in unserem Haus in Slowenien (da keine Miete, kein Kredit) wohnen, da es direkt an der Grenze zur Steiermark liegt.
Hat jemand bereits Erfahrung gemacht bzw. kann mir Institutionen (gerne auch in Österreich) nennen, an die ich mich zwecks weiterer Informationen wenden kann? Würde mich sehr darüber freuen.

Brigitte
Benutzeravatar

France Prešeren
Gehört zum Foruminventar
Beiträge: 5767
Registriert: 13. Jun 2009 13:34
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Novo mesto
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal
Gender:
Slovenia
Okt 2015 06 14:15

Re: Leben in Slowenien, Arbeiten in Österreich

Ungelesener Beitrag von France Prešeren

Das Klingt ja fast nach Momo?! Der scheint deine Anfrage überlesen zu haben.
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Benutzeravatar

MOMO
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2199
Registriert: 14. Jun 2009 22:44
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Fließend verstehen und sprechen
Wohnort:
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal
Okt 2015 06 18:41

Re: Leben in Slowenien, Arbeiten in Österreich

Ungelesener Beitrag von MOMO

was...ich... :ueberleg: ..ich kann gar nicht lesen... :natuerlich: ...um welche Fragen handelt es sich? gerne auch per PN! :wink:

lg
MOMO
Je mehr Löcher, desto weniger Käse
Benutzeravatar

Tom
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2723
Registriert: 20. Jun 2009 22:50
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Schwaobaländle
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Slovenia
Okt 2015 06 21:04

Re: Leben in Slowenien, Arbeiten in Österreich

Ungelesener Beitrag von Tom

:totlach: jetzt ist es raus. Er kann nicht lesen... :totlach:
Manche Leute drücken nur ein Auge zu, damit sie besser zielen können.
Benutzeravatar

MOMO
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2199
Registriert: 14. Jun 2009 22:44
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Fließend verstehen und sprechen
Wohnort:
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal
Okt 2015 06 23:01

Re: Leben in Slowenien, Arbeiten in Österreich

Ungelesener Beitrag von MOMO

upps..jetzt hab ich zuviel von mir erzählt.. :multipissed:
Je mehr Löcher, desto weniger Käse
Benutzeravatar

Tom
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2723
Registriert: 20. Jun 2009 22:50
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Schwaobaländle
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Slovenia
Okt 2015 13 11:08

Re: Leben in Slowenien, Arbeiten in Österreich

Ungelesener Beitrag von Tom

MOMO hat geschrieben:upps..jetzt hab ich zuviel von mir erzählt.. :multipissed:
:klatschend: Lesen und schreiben wird sowieso überbewertet. :lolwackel:
Manche Leute drücken nur ein Auge zu, damit sie besser zielen können.
Benutzeravatar

Tom
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2723
Registriert: 20. Jun 2009 22:50
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Schwaobaländle
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Slovenia
Okt 2015 14 10:06

Re: Leben in Slowenien, Arbeiten in Österreich

Ungelesener Beitrag von Tom

So manch mal , in den letzten Jahren deutlich öfters, spielen wir schon auch mit dem Gedanken, nach Slowenien zu gehen.
Allerdings sieht der Arbeitsmarkt dort nicht sehr rosig aus. Wer nicht gerade über eine besondere Fähigkeit , oder ein gutes Konzept einer Selbstständigkeit verfügt, der wird es schwer haben.
Also doch auf die Rente warten ? :ueberleg: :keine_ahnung:
Manche Leute drücken nur ein Auge zu, damit sie besser zielen können.
Benutzeravatar

mimmi
Dem Forum verfallen
Beiträge: 443
Registriert: 14. Sep 2010 11:13
Geschlecht: weiblich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Okt 2015 14 14:24

Re: Leben in Slowenien, Arbeiten in Österreich

Ungelesener Beitrag von mimmi

Vor mehreren Jahren wäre es für mich vielleicht eine Option. Aber damals waren meine Eltern noch hier in Deutschland, gar kein Gedanke an Slovenien. Heute käme das gar nicht mehr in Frage, und eigentlich ist es auch nicht mehr so schön wie früher in Slo. Ich/ Wir fahren eigentlich nur wegen meinen Eltern da runter. 2. - 3 Wochen ist ok, aber dann ist auch wieder schön zuhause zu sein. Überlegt habe ich mir das auch, aber mehrere Gründe gibt es die dagegen sprechen. Sprache, Haus, Job, Freunde,....Alles würde man aufgeben müssen. Ist ja auch nicht gerade um die Ecke.
Wenn ich Rentnerin bin ...... keine Ahnung, aber es gibt noch andere schöne Orte auf der Erde. Mit einem Luxus Wohnmobil durch die Welt, mit Privatkrankenschwester natürlich. ..... Ist ja noch ein bisschen zur Rente, bis dahin kann ich mir ja etwas überlegen. :)
Benutzeravatar

Tom
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2723
Registriert: 20. Jun 2009 22:50
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Schwaobaländle
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Slovenia
Okt 2015 16 11:17

Re: Leben in Slowenien, Arbeiten in Österreich

Ungelesener Beitrag von Tom

@mimmi: Slowenien ist landschaftlich sehr reizvoll, und fü ein so kleines Land, auch vielfälltig. Es liegt zwar nicht um die Ecke, ist aber dennoch nicht weg . Mit einem sehr guten Straßennetz und einer guten Zugverbindung, ist man relativ schnell (quasi über Nacht) in Deutschland, oder eben in SLO.
Freunde haben im Fall der Fälle schon ihre zahlreichen Besuche angekündigt. :prost: :prost: :hutzigarre:

Aber es wird wohl vor der (fernen) Rente nichts daraus. :keine_ahnung:
Manche Leute drücken nur ein Auge zu, damit sie besser zielen können.
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Okt 2015 16 21:47

Re: Leben in Slowenien, Arbeiten in Österreich

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

federlight hat geschrieben: Hat jemand bereits Erfahrung gemacht bzw. kann mir Institutionen (gerne auch in Österreich) nennen, an die ich mich zwecks weiterer Informationen wenden kann? Würde mich sehr darüber freuen.
hallo mal;
du wirst genauso Kommunalabschläge für Wassser, Kanal, Müllgebühren abgeben dürfen, wie auch Gelder für Stromrechnungen, Versicherungen,
usw.
einzig die Frage der Besteuerung bleibt spannend. Wenn ein Daueraufenthalt in Slo gemeldet, werden wohl auch Einkommensteuern + KfzSteuern
fällig; evtl. hilft ja ein fähiger Steuerberater vor Ort dann weiter? oder auch hier mal anfragen? ( weder verwandt, noch verschwägert, gilt nur als Info )
Die Grundsteuer kommt noch dazu, eine slowenische...eh klar :keks:

Rödl & Partner Ljubljana
Litostrojska cesta 44d
1000 Ljubljana
Karte anzeigen
+386 (1) 6 20 42-90
+386 (1) 6 20 42-92
ljubljana@roedl.pro
http://www.roedl.de/
Antworten

Erstelle einen Zugang oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst registriert sein, um kommentieren zu können

Erstelle einen Zugang

Kein Mitglied? Registriere dich jetzt
Mitglieder können kommentieren und eigene Themen starten
Kostenlos und dauert nur eine Minute

Registrieren

Anmelden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste