Seite 2 von 2

Re: Dann stelle ich mich mal vor

Verfasst: 20. Okt 2014 19:32
von MOMO

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

ich wollts nicht schreiben.... :lolwackel:

Re: Dann stelle ich mich mal vor

Verfasst: 22. Okt 2014 11:45
von Svetik
Danke an alle.
Erstmal war es für mich nicht so eine große Umstellung, denn in Russland lebten wir auf einem großen Bauernhof und hier in Slowenien lebe ich auf einem Hügel mit Weinreben und nem kleinen Stall. Wenn man aber Deutschland und Slowenien vergleicht merkt man erstmal bei den Menschen, wie freundlich eigentlich Slowenen sind. Die Nachbarn helfen sich gegenseitig egal bei was und feiern können die Slowenen auch gut. Nur an die Musik kann ich mich nicht gewöhnen, auch in Deutschland war ich kein Fan von Volksmusik. Meine Hochzeit wurde auch in Slowenien gefeiert, viele meiner Verwandten sind gekommen und feierten zusammen. Der russische VODKA hat alle näher gebracht und somanche hatten auch vergessen, dass sie zwei verschiedene Sprachen sprechen.Und sogar als mein Vater uns zu ehren gesungen hat, haben die SLowenen mitgetanzt, obwohl er auf russisch sang. Ja jetzt zum Thema Sprache!
Von Anfang an habe ich was verstanden, denn russisch ist dem slowenischen sehr änlich, was die Wörter angeht, deswegen konnten auch meine Verwandten vieles verstehen. Doch ich muss gestehen, dass ich es nicht so mit der Grammatik habe, denn ich vermische manchmal russisch mit slowenischen. So langsam kann ich mich auch unterhalten, aber man muss sich mit mir langsam unterhalten, denn sonst kommt ein "kako prosim?". VOm Thema Sprache komme ich nun zur Arbeit. Weil ich die Sprache nicht sooo gut beherrsche, ist es sehr schwer ne Arbeit zu finden. In Deutschland kann man wenigstens einen Putzjob haben ohne wirklich die Sprache zu können, aber in SLowenien erweist sich das als schwierig. Ich war auch schon bei SPrachkursen und habe diese auch erfolgreich bewältigt, doch leider reicht es nicht aus um meinen gelernten Beruf ausüben zu können, denn ich bin eigentlich Erzieherin. Naja das soll ja nicht das Problem sein, ich würde auch wo anders arbeiten gehen. Demnächst gehe ich zu einem Autoauktionshaus und die wollen mich vielleicht extra für den deutschen Markt haben. Uff wer wird sich wohl das hier durchlesen....
Zu meinen weitern Eindrücken kann ich nur sagen, dass ich Slowenien sehr sehr mag, es ist ein wunderschönes Land und ich möchte es nicht mehr verlassen und ich finde die Städte echt schön, mit den alten Häusern und Straßen. Ich war auch schon in Maribor, Ljubljana, Piran und und und.... Es gibt wirklich viel zu entdecken und ich sage allen Leuten, die ich so kenne, die sollen ruhig herkommen um Urlaub zu machen, denn wenn man auch nicht die Sprache kann, die Slowenen nehmen das einem nicht übel und helfen dir.
Falls ihr noch Fragen habt, dann schreibt mir ruhig.

Re: Dann stelle ich mich mal vor

Verfasst: 22. Okt 2014 20:13
von Benutzer 989 gelöscht
Svetik hat geschrieben: Demnächst gehe ich zu einem Autoauktionshaus und die wollen mich vielleicht extra für den deutschen Markt haben. Uff wer wird sich wohl das hier durchlesen....
diverse Hyundai gehen von Koper nach München und die Gebrauchten von D/A nach SLO.
Da sind schon Märkte da;
einfach machen - viel Erfolg.
Svetik hat geschrieben:
Es gibt wirklich viel zu entdecken und ich sage allen Leuten, die ich so kenne, die sollen ruhig herkommen um Urlaub zu machen, denn wenn man auch nicht die Sprache kann, die Slowenen nehmen das einem nicht übel und helfen dir.
Gerade die Russen, Rumänen, Franzosen usw. schätzen das Kulinarische und weniger den SchnickSchnack rund herum. Der Kollege hatte seine Eltern auch gleich in einen Bus gen Portoroz gesteckt, weil es ihm so gut gefallen hatte.
Slowenien als Tourismusziel kann man immer empfehlen und dank gps kommt man auch überall hin

Re: Dann stelle ich mich mal vor

Verfasst: 28. Okt 2014 12:42
von Svetik
Ja es ist wohl das EINFACHE was hierhin lockt. Klar gibt es 4 Sterne quatsch, aber ich mag es lieber locker. Die kleinen Cafes sind mit so viel Herz eingerichtet, gut Ausnahmen gibt es.
Aber was mir besonders gut gefallen sind die Burgen und der Karneval ist auch total klasse, wobei ich den in Deutschland nur zweifelhaft fand :lolwackel:

Re: Dann stelle ich mich mal vor

Verfasst: 31. Okt 2014 15:20
von mimmi
In Slovenien, wenn ich mit meiner Mutter einkaufen gehe, kann es vorkommen, dass wir schon Vormittags in einer Cafe Bar Wein trinken. Auch die Leute sind oft total nett. Man kommt ganz schnell ins Gespräch, und aus einem Wein können zwei werden. Nur schön !!!

Karneval in Slovenien kenne ich nicht live, aber meine Eltern sind auch ganz begeistert.
Ptuj soll da ja ganz doll sein mit den alten traditionellen Kostümen. Kurentovanje.
In der Burg hatten die ganzjährig die Kostüme ausgestellt. Ich weiß nicht ob es jetzt noch so ist. Ist schon länger her das wie die besichtigt haben.

Und, wenn du in Deutschland guten Karneval feiern willst, musst du nach Köln kommen :wink: