Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Hauptsächlich oder auch nur zeitweise

Moderator: Trojica

Benutzeravatar

France Prešeren
Gehört zum Foruminventar
Beiträge: 5767
Registriert: 13. Jun 2009 13:34
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Novo mesto
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal
Gender:
Slovenia
Jan 2010 12 01:07

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Ungelesener Beitrag von France Prešeren

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Dass man im Supermarkt an der Kasse (nicht gemeint an der Käse/Wursttheke und nicht bei der Gebäcktheke), wenn man alle Artikel auf das Band gelegt hat und alle auf das Band gelegten Artikel eingescant wurden, grundsätzlich gefragt wird, ob man noch einen Wunsch hätte bzw. ob das alles sei. Es ist mit Sicherheit kein Zufall, dass das Grundsätzlich gefragt wird und es ist sicher auch keine Tradition. Über den Sinn dieser Frage konnte ich aber auch nichts in Erfahrung bringen. :ueberleg:
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Benutzeravatar

Marjan
Schreibt hin und wieder
Beiträge: 35
Registriert: 4. Jul 2009 21:28
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Jan 2010 13 11:37

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Ungelesener Beitrag von Marjan

Über den Sinn dieser Frage konnte ich aber auch nichts in Erfahrung bringen. :ueberleg:
Alles hat einen Sinn :lachend: Bist Du "wunschlos" glücklich ?

Als ich auf die selbe Frage, ob ich noch einen Wunsch hätte, geantwortet habe:
"Sicher, aber den können Sie leider nichzt erfüllen".
Die Antwort: Sind Sie so sicher, dass ich das nicht schaffe? :ueberleg:
Da war ich mit meinen Latein am Ende :oops: mit so einer Antwort habe ich nicht gerechnet.

Was man in Slovenien als Autofahrer auch berücksichten muss ist, dass die Slovenen es geniessen, die "Ausländer" zu überholen.
Auch wenn der Überholer anschliessend ein Hindernis auf der Strasse darstellt :oops: Die Hauptsache ist, man hat wieder einen überholt. :klatschend:
Benutzeravatar

France Prešeren
Gehört zum Foruminventar
Beiträge: 5767
Registriert: 13. Jun 2009 13:34
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Novo mesto
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal
Gender:
Slovenia
Jan 2010 13 18:29

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Ungelesener Beitrag von France Prešeren

Wäre wirklich interessant, was die zumeist Damen machen würden, wenn ich da dann noch ein halbes Kilo Gehacktes ordern würde. Bringt die mir das dann und was machen die Leute hinter mir dann? :lachen:
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Benutzeravatar

Tom
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2723
Registriert: 20. Jun 2009 22:50
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Schwaobaländle
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Slovenia
Jan 2010 13 20:59

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Ungelesener Beitrag von Tom

France Prešeren hat geschrieben:Wäre wirklich interessant, was die zumeist Damen machen würden, wenn ich da dann noch ein halbes Kilo Gehacktes ordern würde. Bringt die mir das dann und was machen die Leute hinter mir dann? :lachen:
Na , das ist doch mal einen "Test-Vorort" wert.
Aber die Antwort von Marjan ist auch nicht schlecht... ( gleich notieren :liebesbrief: )
Marjan hat geschrieben:
Was man in Slovenien als Autofahrer auch berücksichten muss ist, dass die Slovenen es geniessen, die "Ausländer" zu überholen.
Auch wenn der Überholer anschliessend ein Hindernis auf der Strasse darstellt :oops: Die Hauptsache ist, man hat wieder einen überholt. :klatschend:
Tja, der bleibt dann nicht länger vor mir. Runterschalten und kassieren. Fertig

Gruß
Tom :hutzigarre:
Manche Leute drücken nur ein Auge zu, damit sie besser zielen können.
Benutzeravatar

ALPINESTAR
Dem Forum verfallen
Beiträge: 322
Registriert: 24. Aug 2009 10:33
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Fließend verstehen und sprechen
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:
Jan 2010 14 14:09

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Ungelesener Beitrag von ALPINESTAR

France Prešeren hat geschrieben:Dass man im Supermarkt an der Kasse (nicht gemeint an der Käse/Wursttheke und nicht bei der Gebäcktheke), wenn man alle Artikel auf das Band gelegt hat und alle auf das Band gelegten Artikel eingescant wurden, grundsätzlich gefragt wird, ob man noch einen Wunsch hätte bzw. ob das alles sei.
Hmm, ist mir noch nie passiert. :shock:
::::::::::::::::: Meine Slowenien-Photos :::::::::::::::::
:::::::::::::::::::::: Mein Photo-Bolg ::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar

France Prešeren
Gehört zum Foruminventar
Beiträge: 5767
Registriert: 13. Jun 2009 13:34
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Novo mesto
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal
Gender:
Slovenia
Jan 2010 14 16:51

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Ungelesener Beitrag von France Prešeren

Das wundert mich, denn ich erlebe es genau anders herum. Es ist absolut selten, dass ich mal nicht gefragt werde. :ueberleg:

Aber gleich vorweg, auch die Kunden vor mir wurden/werden stets gefragt. Ist also nicht so, dass ich besonders hilflos wirken würde. :lachend:
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
MOMO
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2199
Registriert: 14. Jun 2009 22:44
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Fließend verstehen und sprechen
Wohnort:
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal
Jan 2010 14 18:23

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Ungelesener Beitrag von MOMO

Ein weiterer Unterschied ist, das die Autobahnen alle eingezäunt sind!!! in D nicht...das hat zwar keine Auswirkungen auf die Lebensgewohnheiten(zumindest nicht auf meine...) und wird den meisten auch irgendwie egal sein, fällt aber auf..... :lachend:

lg
MOMO
Je mehr Löcher, desto weniger Käse
Benutzeravatar

France Prešeren
Gehört zum Foruminventar
Beiträge: 5767
Registriert: 13. Jun 2009 13:34
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Novo mesto
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal
Gender:
Slovenia
Jan 2010 14 18:54

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Ungelesener Beitrag von France Prešeren

MOMO hat geschrieben:Ein weiterer Unterschied ist, das die Autobahnen alle eingezäunt sind!!!
Stimmt, das ist in D eher die Ausnahme. Aber warum zäunen die nicht auch die Brücken ein? Wenn die nun einer klaut?! :lachen:
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Benutzeravatar

xchen1213
Dem Forum verfallen
Beiträge: 465
Registriert: 14. Jun 2009 18:41
Geschlecht: weiblich
Slowenischkenntnisse: Fließend verstehen und sprechen
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Jan 2010 14 20:51

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Ungelesener Beitrag von xchen1213

France Prešeren hat geschrieben:Ein weiterer Unterschied ist, das die Autobahnen alle eingezäunt sind!!!
Ich finde das TOP!! auch in Österreich.. Gerade nachts muss ich schon keine Angst haben das mir ein Vieh ins Auto läuft...
Benutzeravatar

Tom
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2723
Registriert: 20. Jun 2009 22:50
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Schwaobaländle
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Slovenia
Jan 2010 14 21:17

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Ungelesener Beitrag von Tom

Das es keine Zäune in D an BAB´s gibt ist so nicht ganz richtig. In besonders Wildwechselgefährdeten Zonen gibt es schon Zäune. Der Zaun ist wohl auch das effektivste Schutzsystem gegen Wildwechsel, aber auch nicht ganz billig.

In D gibt es ein Autobahnnetz von ca. 12500 KM länge, wenn man dieses beidseitig verzäunen wollte, wäre das enorm teuer. Aber wie gesagt, größten Teils sind die Zäune da, aber eben nicht so offensichtlich wie in SLO. Oft sind diese auch 50 - 100 Meter ( oder auch mehr) von der BAB entfernt aufgestellt.
Desweiteren gibt es in D eine Menge an "unsichbaren" Lösungen. Etwa Wildunterführungen ( unter der Autobahn angelegte durchgänge, wo das Wild gezielt hingelotzt wird, oder Wildbrücken. Die sehen oft auf den ersten Blick aus wie Tunnels oder große bewachsene Brücken)


Es besteht also kein Grund zur sorge. Da wo es sinnvoll ist, da sind auch Wildfangzäune. :hutzigarre:



Das man in SLO fast jede Autobahn einzäunt, kann auch daran liegen, dass SLO sehr Wildreich ist. Man darf auch nicht vergessen, da SLO nicht gerade ein großes Flächenland ist, hat das Wild auch wenig Ausweichmöglichkeiten.



Einen 100 %igen Schutz kann man aber nirgends gewähren.
Also immer gut aufpassen beim Heizen :hutzigarre:



Gruß
Tom
Manche Leute drücken nur ein Auge zu, damit sie besser zielen können.
Benutzeravatar

xchen1213
Dem Forum verfallen
Beiträge: 465
Registriert: 14. Jun 2009 18:41
Geschlecht: weiblich
Slowenischkenntnisse: Fließend verstehen und sprechen
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Jan 2010 14 21:34

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Ungelesener Beitrag von xchen1213

das war ja kein vorwurf das es in D nicht genügend zäune gibt.
ich fühl mi einfach sicherer wenn i einen zaun an der BAB sehe..
wir wohnen hier mitten im spessart.. mit seeeeeeeehhhr viel Wald und Wild..
und mit denen blöden viecher haben wir schon einiges erlebt... :wink:
Antworten

Erstelle einen Zugang oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst registriert sein, um kommentieren zu können

Erstelle einen Zugang

Kein Mitglied? Registriere dich jetzt
Mitglieder können kommentieren und eigene Themen starten
Kostenlos und dauert nur eine Minute

Registrieren

Anmelden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste