Studentenproteste wegen Mini-Job Reform

Nationale und internationale Politik

Moderator: Trojica

Benutzeravatar

Thema-Ersteller
France Prešeren
Gehört zum Foruminventar
Beiträge: 5768
Registriert: 13. Jun 2009 13:34
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Novo mesto
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal
Gender:
Slovenia
Jan 2011 19 14:04

Re: Studentenproteste wegen Mini-Job Reform

Ungelesener Beitrag von France Prešeren

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Und schon ist es passiert. Die 40.000 Unterschriftengrenze wurde geknackt. Dennoch werden bis zum 6. Februar weiterhin Unterschriften gesammelt. Somit steht fest, es wird zu einem Referendum kommen..... mal wieder. :roll:
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
France Prešeren
Gehört zum Foruminventar
Beiträge: 5768
Registriert: 13. Jun 2009 13:34
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Novo mesto
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal
Gender:
Slovenia
Apr 2011 11 22:02

Re: Studentenproteste wegen Mini-Job Reform

Ungelesener Beitrag von France Prešeren

http://volksgruppen.orf.at/slowenen/aktuell/stories/146346/ hat geschrieben:79,85 Prozent der Stimmbürger votierten gegen das Mini-Job-Gesetz, teilte die Wahlkommission nach Auszählung fast aller Stimmen mit. 33 Prozent der 1,7 Millionen Stimmberechtigten beteiligten sich an dem Referendum, das von den Gewerkschaften erzwungen worden war.

Die lediglich von 20,15 Prozent der Stimmbürger unterstützte Regierung wollte mit dem Gesetz Arbeitslosen, Studenten und Pensionisten zusätzliche Einkommenschancen eröffnen. Es legt eine Höchstgrenze von 14 Wochenstunden und einen Maximallohn von acht Euro brutto fest. Die Gewerkschaften befürchten die Verdrängung von Vollzeitarbeitsplätzen durch Mini-Jobber ohne Kündigungsschutz und ohne Anspruch auf Sozialleistungen wie Kranken- oder Elterngeld.
Auch ganz ohne Gewalttätigkeiten ist das Gesetz nun zu Fall gebracht worden. Allerdings zeigt es meiner Meinung nach lediglich einmal mehr, dass es kaum möglich ist in Slowenien zu regieren, denn nahezu alles wird sofort torpediert. So sehr ich die Regierung regelmäßig für die mangelnde Richtungskompetenz kritisiere, so deutlich wird es, dass das in Slowenien besonders schwierig ist.
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Benutzeravatar

MOMO
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2199
Registriert: 14. Jun 2009 22:44
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Fließend verstehen und sprechen
Wohnort:
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal
Apr 2011 11 22:23

Re: Studentenproteste wegen Mini-Job Reform

Ungelesener Beitrag von MOMO

wahrscheinlich liegt es auch daran, wie man etwas rüberbringt....ob das Gesetz nun gut oder schlecht war...gewesen wäre, mag ich nicht beurteilen...den Kleinkram hab ich kaum verstanden...jedenfalls hat meine liebe und alle anderen Bekannten dagegen gestimmt. Und das nächste Referendum kommt noch dieses Frühjahr...
Ich sehe das so...die allgemeine politische Stimmung ist schlecht...und es wird einfach mal dagegen gestimmt.....das ist das gute Recht in einer Demokratie...ob das nun Sinn ergibt oder nicht...es gibt aber immer noch zu weing politische Aufklärung hier...man bekommt den Gesetzentwurf ins Haus....und wer liest sich den durch??? :pfeifend: :pfeifend: aber niemand ist auf der der Straße, der gegenstellung bezieht...es gibt hier einfach keine funktionierende Opposition...
Und damit wird die Regierung das wieder mal als "Schwachsinn der bevölkerung" abtun...lernen werden die nix daraus...also konsequenzen ziehen werden die nicht..auch das nächste referendum wird negativ verlaufen...aber was soll`s.. :pfannkuchen:


MOMO
Je mehr Löcher, desto weniger Käse
Benutzeravatar

arcalis
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 1365
Registriert: 4. Jan 2010 18:31
Geschlecht: weiblich
Slowenischkenntnisse: Keine
Wohnort: Welt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Germany
Apr 2011 11 23:16

Re: Studentenproteste wegen Mini-Job Reform

Ungelesener Beitrag von arcalis

Diese Referendeninflation erinnert mich an eine entartete Form der Demokratie aus der Antike - der sog. Ochlokratie. Das Gemeinwohl wird aus den Augen verloren und an dessen Stelle rückt der Eigennutz und der persönliche Vorteil des Einzelnen.
Es "herrscht" das Volk, aber jeder sieht bei den demokratischen Entscheidungen zuerst seinen persönlichen Vorteil.
Die Ochlokratien sind übrigens alle gescheitert. Wenn jeder nur an sich und und seine eigenen Interessen denkt, schadet er letztlich dem Gemeinwohl. :peinlich:
Also auch Demokratien können "aus dem Ruder laufen". Aber wenn eine Demokratie durch eine andere Staatsform abgelöst wurde, hat das noch in keinem Fall zu was Gutem geführt. :roll:
:grillen: :stoesschen: :rose: :hofmachen:
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Oscar Wilde
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Apr 2011 12 16:21

Re: Studentenproteste wegen Mini-Job Reform

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

sry, was soll ein Student oder Pensionist Sozialbeiträge leisten? :spinnt:
Der Pensionist hat seinen Beitrag schon > 45 Jahre abgeleistet; der Student sollte vom Staat einen sogenannten Freibetrag eingeräumt bekommen; zb. 3500 euro im Jahr steuer + sozialabgabefrei - basta.

Weshalb ein Arbeitsloser noch einen Minijob angreifen soll, ist mir schleierhaft.
Genauso wie das Argument der Schwarzarbeitminimierung, indem man Eigenleistung zukünftig versteuern soll? Wer seine 40 h in der Woche buckeln geht, schön brav seine Sozialleistungen zahlt, darf am Samstag auch noch sich schwarz arbeiten!

Schwarzarbeit ist für mich, wenn einer Arbeitslosengeld+Kindergeld+weitere Sozialgelder f. Wohnung usw. bezieht und dann nebenher
noch 2000 euro auf seiner Schwarzbaustelle einstreicht. Da hat der Spaß ein Loch und das ist für mich die reale Schwarzarbeit, welche
nicht staatlich verfolgt wird.

Da kommen so mental retardierte Zollbeamte zur Arbeitsstelle angetraabt und fragen den Kollegen: " Sprechen Sie deutsch, verstehen Sie mich ".
Als der Kollege die beiden anschrieh: "...was ist loooos? ".....
....sind diese gleich 2 Meter zurückgetreten, haben kurz genickt und sind dann in die nächste Abteilung weitermarschiert! so ist Schwarzarbeiterverfolgung in Deutscheland.
Antworten

Erstelle einen Zugang oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst registriert sein, um kommentieren zu können

Erstelle einen Zugang

Kein Mitglied? Registriere dich jetzt
Mitglieder können kommentieren und eigene Themen starten
Kostenlos und dauert nur eine Minute

Registrieren

Anmelden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste