Seite 3 von 7

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Verfasst: 14. Jan 2010 21:34
von xchen1213

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

das war ja kein vorwurf das es in D nicht genügend zäune gibt.
ich fühl mi einfach sicherer wenn i einen zaun an der BAB sehe..
wir wohnen hier mitten im spessart.. mit seeeeeeeehhhr viel Wald und Wild..
und mit denen blöden viecher haben wir schon einiges erlebt... :wink:

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Verfasst: 14. Jan 2010 22:00
von Tom
xchen1213 hat geschrieben:das war ja kein vorwurf das es in D nicht genügend zäune gibt.
ich fühl mi einfach sicherer wenn i einen zaun an der BAB sehe..
Kann ich verstehen. Aber dennoch habe ich mir über Zäune am Strassenrand noch nie große Gedanken gemacht. Also, weniger Gedanken über ungelegte Eier machen und sich mehr auf Verkehr konzentrieren. :wink:

Griaßle
Tom

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Verfasst: 14. Jan 2010 22:26
von MOMO
ich stell mir grad vor...ein Bär im Karawankentunnel...... :wikingerkeule:

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Verfasst: 14. Jan 2010 22:45
von France Prešeren
MOMO hat geschrieben:ich stell mir grad vor...ein Bär im Karawankentunnel...... :wikingerkeule:
Ob der sich die Gebühren leisten kann? Ich meine, vorher SLO Vignette, danach A Vignette und zwischendrinnen Tunnelgebühr. :lachen:

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Verfasst: 15. Jan 2010 08:45
von xchen1213
:klatschend: :klatschend:
der war sehr gut!!!!
:daumenhoch: :totlach:

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Verfasst: 15. Jan 2010 18:51
von Tom
MOMO hat geschrieben:ich stell mir grad vor...ein Bär im Karawankentunnel...... :wikingerkeule:
Ich glaube nicht, dass ein Bär sich freiwillig in eine so stinkende Röhre begibt. Ausser es ist ein Schnüffelbär.
France Prešeren hat geschrieben: Ob der sich die Gebühren leisten kann? Ich meine, vorher SLO Vignette, danach A Vignette und zwischendrinnen Tunnelgebühr. :lachen:
Bären würden, wenn sie es denn wollten, gar nicht hindurchgehen dürfen. Es ist schlicht Verboten für einen Bären. Oder hast Du auf der Tafel vor der Mautstelle ausser PKW/LKW/Bus/usw.. auch einen Bären gesehen? :natuerlich:

http://data.oresundsbron.com/image/450/betalingsanlaeg.png


Gruß
Tom

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Verfasst: 15. Jan 2010 19:28
von MOMO
Tom hat geschrieben:Es ist schlicht Verboten für einen Bären. Oder hast Du auf der Tafel vor der Mautstelle ausser PKW/LKW/Bus/usw.. auch einen Bären gesehen? :natuerlich:
...mmmmhh...soweit hab ich garnicht gedacht... :sad: ...das würde aber vorrausetzen, das der Bär eine Fahrschule absolviert hat... :ueberleg: ..meines Wissens haben nur 17% aller slowenischen Bären einen Führerschein und von denen haben auch nur 58% eine Vignette auf der Stirn kleben. Die anderen klettern wahrscheinlich über die Belüftungsröhren rein.... :natuerlich:
Auch die Polizei ist machtlos, da selbst Blitzfotos und Radarwagen aufgrund fehlender Nummernschildern eine Nachverfolgung schwierig ist....
:ploed:


lg
MOMO

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Verfasst: 15. Jan 2010 19:40
von Tom
:totlach: :schlumpf: :lolwackel:

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Verfasst: 15. Jan 2010 20:22
von France Prešeren
Tom hat geschrieben:Oder hast Du auf der Tafel vor der Mautstelle ausser PKW/LKW/Bus/usw.. auch einen Bären gesehen? :natuerlich:

http://data.oresundsbron.com/image/450/betalingsanlaeg.png
Ich vertraue da auf die Flexibilität der Tunneltyppen. Schließlich haben sich mich auch mal mit einem Kombi durchfahren lassen, obwohl nur Stufenheck-PKW's aufgemalt sind. :mrgreen:

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Verfasst: 7. Feb 2010 20:47
von MOMO
in Slowenien trägt man immer seine Steuernummer mit sich herum....man braucht die in vielen (für Deutsche) unmöglichen Fällen...ob nun auf der Bank...oder bei einem Vorstellungsgespräch...in D ist die nur für`s Finanzamt bestimmt, in Slo wird man hier und da schonmal danach gefragt...da es hier auch keine gemeinsam Veranlagung gibt, hat jeder(!) Einwohner seine persönliche Steuernummer...die gibts sofort nach geburt...sozusagen ans Wochenbett!! :lachend:


MOMO

Re: Was sollte man wissen, wenn man nach Slo zieht...

Verfasst: 8. Feb 2010 11:04
von France Prešeren
MOMO hat geschrieben:in Slowenien trägt man immer seine Steuernummer mit sich herum....man braucht die in vielen (für Deutsche) unmöglichen Fällen...ob nun auf der Bank...oder bei einem Vorstellungsgespräch...in D ist die nur für`s Finanzamt bestimmt, in Slo wird man hier und da schonmal danach gefragt...da es hier auch keine gemeinsam Veranlagung gibt, hat jeder(!) Einwohner seine persönliche Steuernummer...die gibts sofort nach geburt...sozusagen ans Wochenbett!! :lachend:
JO! Jetzt wo du es sagst! Wie bei jeder Fahrt, fliegen mir mal wieder Steine gegen die Windschutzscheibe. Doch im Unterschied zu sonst, bekommt meine Scheibe einen kleinen Schaden. Ich also zu Carglas in Ljubljana. Wollte es gleich reparieren lassen, denn im Winter ist mir das sonst zu gefährlich. Ok versicherungstechnisch war das nicht so einfach wie in D, aber über die knappen 70€ stehe ich drüber.

Ich stehe also schön in der Werkstatt an der Theke, eigenes Büro war da nicht und :prost: gabs auch nicht, und die äußerst nette Dame macht schon mal die Rechnung und frägt mich ganz spontan nach der Steuernummer. :shock: Darauf war ich dann doch nicht vorbereitet und musste verneinen, was ihr ganz offensichtlich viel Arbeit bescherrte, denn die hat ca. 20 Minuten nur gebraucht die Rechnung für mich zu erstellen. Weiß der Teufel, was die da sonst rumhacken müssen.
Am Kennzeichen hätte es ihr klar sein können, dass es das von mir nicht gibt, aber da war wohl die Hoffnung der Vater des Gedankens.