Seite 8 von 32

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 30. Mai 2020 09:37
von Trojica

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Trojica hat geschrieben: 28. Mai 2020 20:56 Grenzweiler meint noch...alles dicht...nicht mal tanken geht da - sonst Straf-Gelder
genau so ist es.....Lokalmonarch Kurz tut sich arg schwer mit dem Zurückrudern....erst hat er das Volk verrückt gemacht mit Auslandsreiseverbot und Zwang zum Heimaturlaub 2020....und jetzt soll er klein beigeben.....er ist einfach ein Schwätzer und dem Narzissmus verfallen....aber ich hoffe, dass ihm seine Untertan und die EU Feuer unterm Hintern machen...wenn man überlegt, dass Slowenien Coronatechnisch viel besser da steht als A....dann ist das ganze Getue von Kurz völlig haltlos....

==========================================
Hinzugefügt 2 Minuten 25 Sekunden nach Erstellung des Beitrags

IMG-20200526-WA0000.jpg

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 30. Mai 2020 11:26
von Benutzer 989 gelöscht
Un-löblich ist, dass sämtliche Berichterstattungen kaum einen Nährwert groß haben - ständig ließt man Konjunktive...analog nichts
Ganzes und nichts Halbes.

Daher werden vermutlich Zahlreiche in 2020 kaum Reisen im Ausland planen und buchen. Diverse Medien posaunen schon
eine 2.-te Welle + Shutdowns, die sich gewaschen haben.

Kenne zwei Leute, welche aktuell gerade für einen 5-star Aufenthalt rund 1.700 Öhro über die Tui verloren hatten und der ganz
Andere ( selber Kroate ) gerade rund
400 Öhro Anzahlung in Kroatien. Rückzahlungsbereitschaft eher lulli-lulli ...weil die Leute selber kein Geld mehr haben...Alles abgebrannt ...
Und da gibt es Tausende ...welche den Geldern noch hinter her rennen....

Für 50 € gibt es knapp 2,5 Kilogramm bestes Rindersteak vom Qualitätsmetzger, welcher 5* Restaurants beliefert. Da wird man
sich eindecken und und auf der Terrasse auf grillen







ps. habe mir einen Edelstahl-Gartengriller bei ebay bestellt....> 1 Meter lang, 0,35 Meter breit , aufklappbar wie ein Bügelbrett
- schnell installiert.
EK-Neupreis, incl. 3 Jahre Garantie ...für knapp 32 €

Mit Dornfelder lieblich, Refolsk, Fi-c-k -alabamba-Haselnusslikören, Irish-Mistel, Amaretto von Disaronno, Slivo, bavarian-Pivo, usw.
wird man dann gescheit auf- oder abschmettern ...bis die Müllmänner in der Früh kommen

Die Mädels + zweibeinige Sauf-Ziegen waren die letzten 3 Monate eingesperrt, wie wilde Tiescher und freuen sich schon auf die Grillerei
+ Muuzika

Die Gastronomie will per Spezial-Registrierungen noch mehr kontrollieren....ja hör mir auf ...die Kroaten wollen Äpp-Depp-Pflichten
einführen, Bewegungsprofil hin und her, usw.

Der artige Gebaren ziehen keine Flocken an Land - so was schreckt gastronomisch gesehen nur ab. Die BARs sind eh alle
zu und Bar-Männer sind auf Kurzarbeit, incl. Tanzverbote.
Frühlings-, Sommerfeste, Musikveranstaltungen...alles abgesagt und mürbe



...da denkt man sich eher.....Arschlecken 350 ...wie Helge Schneider ..
oder Max Raabe ( wenn man mit dem Fahrrad zum Biergarten unterwegs ist ) :smile: Hauptsache: es entschleunigt den
ganzen C-Krisen
Kram ...die Leute machen sich sonst nur noch komplett balla-balla, komplett depperd oder verrückt ...

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 30. Mai 2020 12:08
von Trojica
Aktuell gewaltige Grenzwartezeiten...
walserberg 2 Stunden....Karawankentunnel 4 Stunden...und auch sonst Chaos an den Grenzen und Mautstationen..
.der Amtsschimmel wiehert...die Possen der Politik schlagen voll durch.....

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 30. Mai 2020 16:08
von robbie-tobbie
Trojica hat geschrieben: 30. Mai 2020 12:08 Aktuell gewaltige Grenzwartezeiten...
Super Idee... ich frag mich, was das alles soll. Haltet mich bitte auf dem Laufenden. Könnte sein, dass wir spontan auch mal das Womo satteln und runter brettern. Ich muss mal raus, sonst dreh ich hier noch durch :wink:

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 30. Mai 2020 16:13
von Trojica
Janss und seine Konsorten hauen in die gleiche Kerbe...wenn Österreich weiter kontrolliert, werden wir es auch weiterhin tun....ein unsinniges und unnötiges Schamützel mit dem Nachbarland, das die Wirtschaft hunderte Millionen kostet, die Bürger massiv verärgert....dient nur zum Schlagaustausch der beide Lokalmonarchen zweier völlig unwichtigen und unrelevanten Alpenrepubliken, die allesamt am Tropf der EU hängen...

Mensch ihr beiden Dödel auf dem Regierungssessel....Hirn einschalten....bitte schnell

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 30. Mai 2020 23:37
von Trojica
Trojica hat geschrieben: 30. Mai 2020 09:40 Haltet mich bitte auf dem Laufenden
auf alle Fälle auf kleine Grenzübergänge ausweichen....aber aufpassen, die haben geänderte, reduzierte Öffnungszeiten

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 31. Mai 2020 10:20
von Tom
Das ist ein unzumutbarer Zustand. Dieser Corona Fake Wahnsinn.
Schwager schwer krank, Schwiemu steht kurz vor einer Herz OP, und keiner kann sagen wie man ohne Probleme hin kommt.
:natuerlich: :keine_ahnung:

Was Merkel und der Busenfreund Makrone anstellen (mit Hilfe des RKI) in Europa ist nicht mehr nachvollziehbar

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 31. Mai 2020 10:55
von Trojica
Tom hat geschrieben: 31. Mai 2020 10:20 keiner kann sagen wie man ohne Probleme hin kommt.
doch ich.... nämlich gar nicht, und wenn du zurück kommst, wanderst für 14 Tage in sinnloser Quarantäne....
ist doch geil....dieser Wahnsinn zwischen Slowenien und Österreich :natuerlich:

==========================================
Hinzugefügt 2 Minuten 5 Sekunden nach Erstellung des Beitrags

es gibt Tricks, wie du nach Slowenien als Österreicher einreisen darfst , aber die Quarantäne :natuerlich:

==========================================
Hinzugefügt 1 Minute 53 Sekunden nach Erstellung des Beitrags

Trojica hat geschrieben: 30. Mai 2020 09:40 Was Merkel und der Busenfreund Makrone anstellen
die sind vernünftig, die haben den Grenzverkehr geöffnet und die Restriktionen abgebaut....

==========================================
Hinzugefügt 22 Minuten 12 Sekunden nach Erstellung des Beitrags

Trojica hat geschrieben: 30. Mai 2020 09:40 Was Merkel und der Busenfreund Makrone anstellen
weist, welches Geklüngel Merkel mit Makron hat oder Kurz mit Orban und Konsorten ist mit völlig egal und geht mir am A.... vorbei....nur die konfuse Grenzpolitik zwischen Jansa und Kurz, von der ich, ihr und Hunderttausende Anderer, sowie sehr viele Wirtschaftsbetriebe unmittelbar und direkt betroffen sind macht mich wild!!! Für mich sind beides kompetenzlose Figuren, die hier durch massive Fehlentscheidungen und Kindergartengehabe versuchen, im gegenseitigen Machtpoker zu punkten :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 31. Mai 2020 13:57
von France Prešeren
Da hat mir doch glatt jemand anonym eine Kiste vermeintlichen Union Bieres geschickt. Ich gleich mal die erste Flasche auf ex getrunken und schon war ich Wochen lang nicht mehr ansprechbar. Wer das wohl war? :aufgeregt:

Nein :wink: , ich bin derzeit sowas von zeitlich ausgelastet, dass ich hier nur noch die notwendigsten Sachen machen kann. Ich habe jetzt einen neuen Job, bei dem ich auch mehr Stunden arbeite und pflege außerdem noch meine Mutter. Vorher habe ich meine Mutter komplett alleine gepflegt und durch den neuen Job kümmert sich jetzt tagsüber ein Pflegedienst um meine Mutter. Abends und nachts bleibt es meine Aufgabe und die Haushaltsführung sowieso. Daher meine zeitlich angespannte Situation.

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 1. Jun 2020 08:33
von Benutzer 989 gelöscht

Automatische Reise- und Grenzwartezeitenermittlung ( Asfinag )

( die Asfinag Äpp oder App, egal ob android oder iOS, ...kann man vergessen - besser
über den Browser die Daten abrufen - incl. live-Camera - dann weiss man Bescheid )


https://www.asfinag.at/verkehr/reisezeiten/


Am Walserberg ( A1 ), Karawanken-Tunnel, usw. erfassen Verkehrssensoren die Anzahl und die Geschwindigkeiten
der Fahrzeuge in Richtung Deutschland und Slowenien. In engen Intervallen ermittelt ein hochmodernes Rechensystem
die gegenwärtige Fahrzeit bis zur Grenze. Es erkennt etwa, wenn ein Stau entsteht und ermittelt den Reisezeitverlust
aufgrund von Grenzkontrollen an den Staatsgrenzen.



ps.
Die Rückfahrten könnten länger dauern, da die Deutschen bei der Einreise aktuell mehr Probleme machen,
als die Österreicher bei der Einreise, von D kommend - egal
ob Walsertal oder Walserberg - da spinnen die Deutschen aktuell mehr ab, als die Österreicher - so ist

Falls es am Karawanken, Walserberg staut, kann man evtl. über die Pässe, jeweils links und rechts vom Karawanken -
mein pers. Favorit: Wurzenpass

In Salzburg kann man auch links und rechts vorbei. Entweder via Freilassing ( zur Nachtzeit, weil auf der A1, am Tunnel
am Tag immer ein Mörder-Stau, wenn es wieder mal paar Fahrzeuge lokal zerschmettert )
Sonst via Großgmain, ( Ausfahrt Grödig...direkt an der Schokoladenfabrik vorbei ),
mein Favorit: ( 20-iger Packen, direkt im outlet-Store, für den schmalen Geldbeutel + sehr gute Weg-Nahrung mit gescheit
Kalorieen )
Bild
dan via Bad Reichenhall wieder auf
die 8-er Spur, gen münchener Ring

Re: Grenzübertritt in schwierigen Zeiten

Verfasst: 2. Jun 2020 08:10
von robbie-tobbie
France Prešeren hat geschrieben: 31. Mai 2020 13:57 ich bin derzeit sowas von zeitlich ausgelastet, dass ich hier nur noch die notwendigsten Sachen machen kann. Ich habe jetzt einen neuen Job, bei dem ich auch mehr Stunden arbeite und pflege außerdem noch meine Mutter.
Hoffentlich bringt der neue Job auch eine positive Veränderung - klingt aber erstmal nach jeder Menge Stress. Pass bloß auf, dass es Dich nicht aus den Latschen haut.
Übrigens zolle ich Dir den größten Respekt, dass Du Deine Mutter pflegst. Der Aspekt der Großfamilie wird in Slowenien halt noch größer geschrieben, und das zeigt den Slowenen in Dir. Hut ab.