Seite 1 von 1

slowenische Musik in Deutschland

Verfasst: 20. Feb 2012 23:08
von MOMO
Am 4. März veranstaltet die Original Schwäbische Trachtenkapelle Treffelhausen ihren "Früh(jahr)schoppen". Erstmals werden zwei Kapellen Unterhaltungsmusik der Spitzenklasse in die Roggentalhalle zaubern. Der Kartenvorverkauf hat begonnen.
Für alle Freunde der Oberkrainer-Musik spielen "Die Jungen Helden" aus Slowenien. Ihre Jugend, ihre sympathische Ausstrahlung und vor allem ihr musikalisches Können versetzen so manchen ins Staunen.
Die "Blechbriada" wiederum spielen überwiegend Böhmische Blasmusik. Aber auch traditionelle Märsche, Solostücke, Schlager und moderne Hits gehören ins Repertoire. Hinter dem Namen verbergen sich sieben Musiker aus dem Bayerischen Ober- und Unterland.
Info Beginn ist um 10.30 Uhr, Hallenöffnung um 9.30 Uhr. Karten im Vorverkauf sind bei allen Musikern erhältlich sowie unter Telefon: (07332) 42 42 oder: http://www.mvtreffelhausen.de" onclick="window.open(this.href);return false; im Internet. Eine Tischreservierung ist ab acht Personen möglich.

http://www.mvtreffelhausen.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: slowenische Musik in Deutschland

Verfasst: 21. Feb 2012 21:24
von Tom
Treffelhausen... :prost:
Da kann ich mit dem Radl hinfahren. Ist gleich um die Ecke.... :klatschend:

Re: slowenische Musik in Deutschland

Verfasst: 22. Feb 2012 12:13
von kappe
Hallo Tom, wenn Treffelshausen wirklich gleich bei dir um die Ecke liegt, würde ich mir

"Die jungen Helden" (Mladi Korenjaki) nicht entgehen lassen.

Die Burschen sind unsere Nachbarn in Slowenien und machen Supermusik.

Gruss Mane.

Re: slowenische Musik in Deutschland

Verfasst: 23. Feb 2012 16:54
von Benutzer 989 gelöscht
MOMO hat geschrieben: Für alle Freunde der Oberkrainer-Musik spielen "Die Jungen Helden" aus Slowenien.


ja, äußerst hörenswert :klatschend:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: slowenische Musik in Deutschland

Verfasst: 23. Feb 2012 18:24
von MOMO
Großes Oberkrainer Festival in Ruhpolding

Das große Oberkrainer Festival findet vom 6. bis 10. Juni 2012 in der Eissporthalle in Ruhpolding statt. Zum Start gibt es das beliebte »Oberkrainer Weinfest« am Mittwoch, 6. Juni, ab 18.30 Uhr mit dem »Heimatland-Quintett« aus Österreich und den »Salten Oberkrainern« aus Südtirol. Für diesen Abend verlost das Traunsteiner Tagblatt 10-mal 2 Karten.

Am Donnerstag, 7. Juni, treten ab 18.30 Uhr beim »Internationalen Oberkrainer Spektakel« insgesamt sieben Musikgruppen aus verschiedenen Ländern auf: »KrainerExpress« und »Die Kathreiner« aus Deutschland, »Quintett 2000« und die »Innkreis Buam« aus Österreich, das »HobbyKrainer-Quintett« aus der Schweiz, das »Schlern Sextett« aus Südtirol und das »Slovenskogoriski Kvintet« aus Slowenien.
Am Freitag, 8. Juni, steht dann ab 18.30 Uhr ein slowenischer Abend auf dem Programm mit den »Jungen Helden«, dem »Ansamble Slowenische 6« und als Höhepunkt das »Ansambel Gregorji« mit Gregor Avsenik.
Den nächsten Höhepunkt gibt es dann am Samstag, 9. Juni ab 16 Uhr, wenn es heißt: »Großer Hohner-Akkordeon-Abend« mit den Top-Akkordeonisten der Oberkrainer-Szene. Die »Schwarzwaldkrainer« aus Deutschland, die »Krainertonic« aus der Schweiz und das »Krainbaby« aus Ungarn, die Welthits im Oberkrainersound präsentieren.
Am Sonntag, 10. Juni, ist dann ab 11 Uhr der Oberkrainer-Frühschoppen. Als Höhepunkt wird zum dritten Mal beim großen Oberkrainer Festival der Nachwuchsförderpreis der Oberkrainermusik verliehen. Verschiedene Musikgruppen stellen sich dem Publikum und der Jury.
An allen Tagen gibt es außerdem in einem separaten Bereich jeweils eine große Musikinstrumente-Ausstellung sowie Trachtenschmuck. Diese Ausstellung mit verschiedenen Höhepunkten startet bereits immer schon am Mittag bei freiem Eintritt. Karten gibt es im Vorverkauf unter Telefon 08031/ 4090500 und ab 15. März bei der Tourist-Info unter Telefon 08663/88060.
Wer Karten gewinnen möchte, der schickt bis Freitag, 2. März, eine Postkarte oder einen Brief mit dem Stichwort »Oberkrainer« an die Lokalredaktion des Traunsteiner Tagblatts Marienstraße 12, 83278 Traunstein. Unter allen Einsendungen verlosen wir 10-mal zwei Karten.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an, damit wir Sie erreichen können. Es gilt das Datum des Poststempels. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


quelle: http://www.traunsteiner-tagblatt.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: slowenische Musik in Deutschland

Verfasst: 24. Apr 2012 19:12
von MOMO
Die Greentown Jazzband am 4. Mai in Zwiesel im Bayerischen Wald

Einen besonderen musikalischen Leckerbissen können alle Jazzfreunde am 4. Mai in der Glasstadt Zwiesel im Bayerischen Wald erleben: Die Greentown Jazzband aus Ljubljana/ Slowenien kommt zu einem Gastspiel nach Zwiesel.
Mit dem weltberühmten Ausnahmeklarinettisten Bodo Bucar an der Spitze werden die sechs Vollblutmusiker mit ausgeprägtem Swinggefühl ein abwechslungsreiches Programm vorstellen, von Ragtime bis Dixieland, von Blues bis Swing,
Das alles natürlich im bandeigenen Sound, mit dem die Greentown Jazzband ihre weltweiten Erfolge erreichte,
Die Teilnahme der 1982 gegründeten Greentown Jazzband an Jazzfestivals in ganz Europa, ihre Auftritte in den weltgrößten Jazzfestivals in San Franzisco und Los Angeles, sowie regelmäßige Tourneen durch Europa und die USA zeugen von den internationalen Erfolgen der Band.
Ihr Motto: „Wir spielen keine Noten, wir spielen Musik“, findet Ausdruck in ihrem fließenden Zusammenspiel und einem unverwechselbaren Sound, basierend auf der perfekten Beherrschung ihrer Instrumente und einer hohen Musikalität, in meisterhaften Improvisationen und hochkarätigen Soli.