Seite 1 von 1

Wie sprechen Kindr in Slowenien Erwachsene an?

Verfasst: 20. Sep 2017 11:43
von mg1993
Sind die Regeln ähnlich wie in Deutschland oder wird mehr gesiezt? Werden bekannte Erwachsene mit dem Vornamen oder Onkel/Tante wie in Serbien/Kroatien angesprochen?

Re: Wie sprechen Kindr in Slowenien Erwachsene an?

Verfasst: 20. Sep 2017 21:42
von France Prešeren
Kommt auf das Alter der Kinder an. Kleine Kinder sagen tatsächlich zu Erwachsenen gerne Onkel oder Tante und sofern ein Kind meinen Namen weiß, spricht es mich auch mit dem Vornamen an. Als Jugendliche habe ich noch niemanden Onkel sagen hören zu mir oder jemandem anderen, außer es ist der Onkel. :wink: Bei Jugendlichen kann man aber auch erwarten, dass sie Respektspersonen mit Gospod oder Gospa ansprechen, sofern sie erzogen sind.

Re: Wie sprechen Kindr in Slowenien Erwachsene an?

Verfasst: 20. Sep 2017 22:28
von mg1993
Danke für die Antwort :)
Wie sprechen Kinder/Jugendliche zB Nachbarn oder Freunde der Eltern an?

Re: Wie sprechen Kindr in Slowenien Erwachsene an?

Verfasst: 21. Sep 2017 15:18
von France Prešeren
Da sehe ich keinen Unterschied zu Deutschland. Jetzt mal eine Frage von mir. Was ist der Hintergrund dieser Fragen?

Re: Wie sprechen Kindr in Slowenien Erwachsene an?

Verfasst: 27. Sep 2017 06:36
von Benutzer 989 gelöscht
Der anständige Slowene unterscheitet schon zwischen der Du-Form und der Sie-Form.
Ausser es sind irgendwelche Kommunisten dabei, welche es nicht anders vermittelt bekamen.

Einst gab es unter Tito noch ein Fach in der Schule: " Sozialkompetenz " - dort wurden tägliche Umgangsformen gelehrt;
zb. dass man älteren Leuten in der Bahn den Platz anbietet, Anreden, Knigge, usw.
Wird heute aber nicht mehr gelehrt, darum laufen auch zahlreiche Rotzlöffel in Slowenien frei herum. Paar Schellen wären
oft angebracht...
( ich pers. dürft dort kein Lehrer sein. Wäre ständig im Gefängnis, wegen Körperverletzung :smile: )