Seite 1 von 2

Eurovision

Verfasst: 18. Okt 2009 16:56
von MOMO
Lange war es ruhig um Slowenien. Mitte Juli bestätigte uns Sendersprecher Andrej Hofer zwar, dass eine Teilnahme in Oslo geplant sei, weitere Informationen gab es seitdem aus Ljubljana allerdings nicht. Das hat sich heute geändert.

Der Sender RTVSlo gab heute erste Details zur EMA 2010, dem slowenischen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest bekannt. Zunächst haben alle Teilnahmeinteressierten die Möglichkeit ihre Beiträge bis zum 14. Dezember bei RTVSlo einzusenden. Der Sender wird sieben Teilnehmer für den Vorentscheid aus allen Einsendungen auswählen, hinzu kommen noch sieben Beiträge von eingeladenen Komponisten. Alle Beiträge sollen in slowenischer Sprache vorgetragen werden.

Ob es, wie in den vergangenen Jahren, ein Semifinale und ein Finale geben wird, ist noch nicht festgelegt. Fest steht hingegen schon, dass wieder eine Jury maßgeblichen Anteil an der Auswahl des slowenischen Beitrags haben wird. Gegner von Juryentscheiden machen insbesondere anhand des slowenischen Vorentscheids auf Fehlentscheidungen durch Juroren aufmerksam, da in der Vergangenheit die vermeintlich besseren Titel (beispielsweise "Mandoline" und "Metulj" von Saša Lendero) von der Jury verhindert wurden.

Slowenien schied die letzten beiden Jahre mit Rebeka Dremelj und Quartissimo im Semifinale aus. Nähere Informationen zum slowenischen Vorentscheid sollen in Kürze folgen.

quelle: eurofire.blog.de

Re: Eurovision

Verfasst: 18. Okt 2009 21:10
von Tom
Hallo momo.
Ich finde so und so, das dieser Wettbewerb für die Katz ist.
Wenn man mal anschaut, respektive anhört, was da in den letzten Jahren so geträllert wurde, dann ist das schon traurig. Ich glaube keiner der letzten 10 Gewinner konnte langfristigen Erfolg oder auch nur Ansätze eines solchen verbuchen.

Die Qualität spielt offensichtlich keine tragende Rolle bei der Punktevergabe.



Gruß
Tom

Re: Eurovision

Verfasst: 19. Okt 2009 10:58
von ALPINESTAR
Och, wird doch wieder lustig Eurovision zu schauen! Das ist bei uns schon fast Tradition. :mrgreen:
Hoffentlich kommt Slowenien dann wieder mal ins Finale.

Re: Eurovision

Verfasst: 19. Okt 2009 14:50
von Benutzer 989 gelöscht
Die Eurovision ist ein Politikum geworden.
Mir ist es relative egal, weil mich interessiert es nicht; haupsache die Leute haben was zu schwätzen?
Ich schaue mir das sicher keine 4 h im TV an :denkend_smilie:

Manchmal lade ich mir paar Lieder der Mitspieler via inet runter; mit taugen vorwiegend Sänger aus Osteuropa, wie Bulgarien, usw.


http://www.radio-oberkrain.com/Radio_Ob ... radio.html :winkend:


.

Re: Eurovision

Verfasst: 19. Okt 2009 18:48
von MOMO
klar ist das ganze zu einer Farce verkommen...aber man drückt halt doch die Daumen, wenn der Song halbwegs gut ist.... :lachend:

Re: Eurovision

Verfasst: 21. Okt 2009 12:06
von France Prešeren
Ich finde immer besonders witzig, wie sich die gerade östlichen Länder nachbarschaftlich helfen und bin dann umso überraschter, wenn dann doch ein anderes Land als ein osteuropäisches gewinnt. Leider wird D ganz im Gegenteil auch noch von den Nachbarländern boykottiert, wie A und NL. Ist schade, aber wir wissen ja, dass das nicht an dem jeweiligen Lied liegt.

Allerdings sollte man sich schon fragen, ob D weiterhin eines der privilegierten Länder sein soll, das grundsätzlich erst im Finale einsteigt. Dies wird sich teuer erkauft und das kann man sich gut und gerne sparen. Sollen doch die Kosten von den Ländern getragen werden, die sich nahezu grundsätzlich gegenseitig die Stimmen zuschanzen, auch ganz unabhängig von der Qualität des Liedes.

Re: Eurovision

Verfasst: 22. Okt 2009 20:19
von Tom
Franci da kann und will ich nicht wiedersprechen.
Aber ich denke das die Zuschauerzahlen in D noch zu hoch sind, als das man sich diesem Zirkus entziehen könnte.
Da man heutzutage davon ausgehen kann/ muß das nichts finanziert wird ( ausser Banken) das keinen Gewinn abwirft, nehme ich schwer an, das diese Leder- Feti- Show doch irgendwo Gewinn abwirft. Ich kanns mir zwar nicht erklären, aber warum sollte man einen Contest finazieren, in dem man wissentlich als verlierer Antritt?


Gruß
Tom

Re: Eurovision

Verfasst: 22. Okt 2009 22:01
von France Prešeren
Tom hat geschrieben:Da man heutzutage davon ausgehen kann/ muß das nichts finanziert wird ( ausser Banken) das keinen Gewinn abwirft, nehme ich schwer an, das diese Leder- Feti- Show doch irgendwo Gewinn abwirft. Ich kanns mir zwar nicht erklären, aber warum sollte man einen Contest finazieren, in dem man wissentlich als verlierer Antritt?
Das ist exakt die Frage. Für den öffentlichen Rundfunk ist es aber nur bedingt relevant, da wir das ja aus den sozusagen Fernsehsteuern bezahlen. Wobei da ja nun ein Umdenken stattgefunden hat und man die Kooperation mit den Privatsendern sucht. Wenn ich mich richtig erinnere, soll doch Stefan Raab da nun seine Finger drinnen habe?! :ueberleg:

Re: Eurovision

Verfasst: 8. Feb 2010 19:32
von MOMO
Hier die Liste der zwei Halbfinals:
Die mit * gekennzeichneten Länder starten jeweils in der ersten Hälfte des jeweiligen Halbfinals.
Die entgültige Startreihenfolge wird am Delegierten-Kongress im März ermittelt.

1. Halbfinale: 25. Mai 2010

* Serbien*
* Finnland*
* Russland*
* Griechenland
* Slowakei*
* Bosnien & Herzegowina*
* Island
* Moldawien*
* Malta
* Portugal
* FYR Mazedonien
* Lettland*
* Weissrussland
* Belgien
* Polen
* Albanien*
* Estland*

Halbfinale 1: Von den Big-4, welche automatisch fürs Finale qualifiziert sind, werden Deutschland und Spanien am Voting teilnehmen.

2. Halbfinal: 27. Mai 2010

* Litauen*
* Georgien
* Türkei
* Irland
* Slowenien
* Schweden*
* Ukraine*
* Holland
* Bulgarien
* Kroatien
* Dänemark*
* Aserbaidschan*
* Zypern
* Rumänien
* Israel*
* Armenien*
* Schweiz*

Halbfinale 2: Von den Big-4, welche automatisch fürs Finale qualifiziert sind, werden Frankreich und Grossbritannien sowie der Gastgeber Norwegen am Voting teilnehmen.

Pikantes (politisches) Detail am Rande: die zwei verfeindeten Länder Armenien und Aserbaidschan singen im gleichen Halbfinale! Da wird sich gleich mal zeigen, ob das Aseri-TV diesmal die Voting-Telefon-Nr. für Armenien nicht mehr ausgrauen wird, wie dies letztes Jahr offenbar der Fall war.


Finale : 29. Mai 2010

Re: Eurovision

Verfasst: 8. Feb 2010 19:47
von Tom
MOMO hat geschrieben: Pikantes (politisches) Detail am Rande: die zwei verfeindeten Länder Armenien und Aserbaidschan singen im gleichen Halbfinale! Da wird sich gleich mal zeigen, ob das Aseri-TV diesmal die Voting-Telefon-Nr. für Armenien nicht mehr ausgrauen wird, wie dies letztes Jahr offenbar der Fall war.
Was mal wieder die Absurdität dieses Swinger... Sorry... Singertreffen deutlich aufzeigt. :hutzigarre:


Gruß
Tom