Das Problem mit dem Zug ist, dass man vor Ort nur schlecht mobil ist. Leiht man sich für die Zeit in Slowenien ein Auto aus, lohnt es sich auch schon nicht mehr. Muss man in Slowenien nicht durch die Weltgeschichte fahren, geht es natürlich.
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
In Slowenien gibt es ein recht gutes Bussystem. Zugtickets sind günstig, wie auch Bahn-Card-Preise.
Park&Ride-Parkplätze gibt es auch mehr, wie vor paar Jahren.
In Ljubljana selber sind die Parkplatzangebote, speziell am Wochenende eh recht mau. Da fährt man dann
ewig herum, bis man mal einen Parkplatz findet. Völliges Chaos...
Mit Parkplätzen haben die dort nix im Griff...
Fährt man da von Okolica gen Ljubljana-Bolana mit der Bahn...bezahlt man nicht mal 2 Euro. Da ist jede
Parkplatzgebühr merklich teuriger.
Man kommt in der Regel in ganz Slowenien ganz gut von A nach B, auch ohne Taxi und Mietwagen.
Bei Atet kostet ein vw Polo Mietwagen am Flughafen, für knapp eine Woche rund 150 euro, incl. Autobahnvignette,
unlimited Kilomter, incl. Steuer...
Das Problem ist, dass Zahlreiche einfach sehr unflexibel geworden sind, was Bus&Bahnfahrerei anbelangt.
ps.
Sehe es an der komischen Verwandtschaft
..................................................................sind alle auf Autos fixiert. Da fährt Keiner mehr Öffentliche.
Wird vermutlich als sozialer Abstieg gewertet.
Wer dicke Karre fährt...ist was?
Wenn man denen erzählt, dass man da mit dem Zug um her fährt...ticken die regelrecht aus, ...
die Gestörten. Die können das gar nicht begreifen, dass man lieber mit den Öffentlichen herum fahren
möchte. Irgendwie klingeln beim Slowenen die Alarmglocken im Schädel...wenn die Bus, Bahn oder Bus
hören...
Holt man sich einen Leihwagen...können sich die Aborigenes, Locals mit den Unfallgegnern um her ärgern.
Ein Vorteil vom Leihwagen.
In Thailand ist zb. eh immer der Ausländer schuld, auch wenn er nicht schuldig ist.
Der Farang ( der depperde Ausländer in Thailand ) ist dort nur ein Geldautomat auf zwei Beinen ... ein Trottel
halt..