Seite 1 von 1

KFZ-Überführung von D nach SLO m. Kurzzeit-Kennzeichen

Verfasst: 4. Dez 2009 01:21
von Benutzer 989 gelöscht
hallo
Hat jemand schonmal eine KFZ-Überführung von D nach SLO m. Kurzzeit-Kennzeichen durchgeführt/gemacht? :denkend_smilie:

Gilt das Kurzzeitkennzeichen nur innerhalb i. D; oder kann ich damit auch die Tauern nach Slowenien passieren? Habe noch nie ein Kurzzeitkennzeichen beantragt; kenne nur die roten Nummern :mrgreen: harr harr

Gibt es bei der Anmeldung des Kurzzeitkennzeichen evtl. Probleme, wenn der Überführer das Fahrzeug auf seinen Namen anmeldet, aber letztendlich nicht der Eigentümer ist? ( oder Kaufvertrag einfach temporär verschwinden lassen? :mrgreen: ) Werde das Landratsamt noch anfunken.

Wann ist die slow. Umsatzsteuer vor Ort fällig? Welchen Steuertrick kann ein slow. Unternehmer anwenden? Fahrzeug=1-Jahreswagen.
hvala


ps. gibt es lt. slow. Steuerrecht eine Afa=Abschreibungsoption? so generell?
Oder ist der ganze Steuerwirrwar mit Steuerberater erst im Aufbau? so wie in Kroatien; wo die Buchhalter die "Steuerberatung" mitmachten; seit 2009 soll es wohl ausgebildete Steuerberater in HR geben? :ueberleg:

Re: KFZ-Überführung von D nach SLO m. Kurzzeit-Kennzeichen

Verfasst: 4. Dez 2009 05:00
von France Prešeren
Triglav hat geschrieben:Gilt das Kurzzeitkennzeichen nur innerhalb i. D; oder kann ich damit auch die Tauern nach Slowenien passieren? Habe noch nie ein Kurzzeitkennzeichen beantragt; kenne nur die roten Nummern :mrgreen: harr harr
Vermutlich meinst Du das gelbe Kennzeichen für 3 Tage, nachdem Du das rote Überführungskennzeichen eigens erwähnst. Dazu empfehle ich folgende Seite: http://www.laibach.diplo.de/Vertretung/ ... =Daten.pdf

Bei den Tauern wirst Du da noch keine Probleme bekommen, nach den Karawanken wirds aber spannend, denn in dem oben genannten Link heißt es:
Die gelben Kurzzeitkennzeichen sind allerdings
durch die Republik Slowenien nicht anerkannt, sodass die Botschaft von zahlreichen Fällen
erfährt, in denen Kraftfahrzeuge mit deutschen gelben Kurzzeitkennzeichen von der slowenischen
Polizei im Rahmen von allgemeinen Verkehrskontrollen oder bei der Grenzabfertigung
nach Kroatien kurzerhand an Ort und Stelle stillgelegt und die für den Straßenvekehr in der
Republik Slowenien nicht zugelassenen Kurzzeitkennzeichen eingezogen werden.
Triglav hat geschrieben:Gibt es bei der Anmeldung des Kurzzeitkennzeichen evtl. Probleme, wenn der Überführer das Fahrzeug auf seinen Namen anmeldet, aber letztendlich nicht der Eigentümer ist? ( oder Kaufvertrag einfach temporär verschwinden lassen? :mrgreen: ) Werde das Landratsamt noch anfunken.
Ausgehend davon, dass Du Dir nun vermutlich doch lieber ein rotes Überführungskennzeichen für mindestens 2 Wochen zulegen wirst, ist es allgemein so, wenn Du im Besitz des Fahrzeugbriefs bist, kannst Du Deinen Namen eintragen lassen. Allerdings wurde ich bei der Zulassung (für ein normales Kennzeichen) auch nach dem Kaufvertrag gefragt. Ob es allerdings auch ohne geht, kann ich Dir nicht sagen.
Triglav hat geschrieben:Wann ist die slow. Umsatzsteuer vor Ort fällig? Welchen Steuertrick kann ein slow. Unternehmer anwenden? Fahrzeug=1-Jahreswagen.
hvala
Zur 1. Frage, wenn Du das Fahrzeug zulässt, benötigst Du zuerst eine Bescheinigung, dass Du die Umsatzsteuer gezahlt hast. Dazu musst Du zuvor den aktuellen Wert des Fahrzeugs ermitteln lassen. Das kannst Du z.B. bei den dortigen Überwachungsvereinen machen lassen.

Oder aber, und da wird es interessant, Du legst den Kaufvertrag des Fahrzeuges vor zur Berechnung der fälligen Umsatzsteuer. Und das beziehe ich dann auf die 2. Frage, welchen Trick es geben könnte. Ein spezieller Trick für Unternehmer ist mir nicht bekannt.

Hatte mal eine slowenische Seite gefunden, wo das beschrieben war. Leider konnte ich diese jetzt nicht mehr finden. Aber vielleicht hast Du ja mehr Glück?!

Re: KFZ-Überführung von D nach SLO m. Kurzzeit-Kennzeichen

Verfasst: 4. Dez 2009 12:48
von Benutzer 989 gelöscht
France Prešeren hat geschrieben:Dazu empfehle ich folgende Seite: http://www.laibach.diplo.de/Vertretung/ ... =Daten.pdf
!

Das ist eine interessante Seite; dort wird schon alles gesagt.
Frage nur nach, weil es unterschiedliche Aussagen der Landratsämter gibt:
Allianz-Vers. sagt: Es gibt ein Abkommen mit A, aber kein Abkommen mit SLO
AXA sagt: Kurzzeitkennzeichen gilt für D, A, SLO
selbig die BVV(bayer. BeamtenVers.)

Bei den Schildermachern kann man sich mit einer Versicherung f. d. Zollkennzeichen/ Ausfuhrkennzeichen eindecken ( Nachteil: nur Haftpflicht/ keine Vollkasko/ private Haftpflich aussen vor )

Die Preise schwanken interessanterweise von 66,--euro/AXA, inkl. Zollkennzeichen bis 130 euro/Allianz,inkl. Ausfuhrkennzeichen. Ist regional wohl sehr unterschiedlich? In Ost-D zahlt man merklich weniger :ueberleg:

Die Umsatzsteuer in SLO wird wohl für Privatpersonen nicht erhoben?
Wenn ich aber per slow.UID-Nummer ( davčna številka/DDV)=netto in D einkaufe, könnte man wohl als Privateinkauf in SLO deklinieren. Geschäftlich bringt das aber nix, weil ich dann nicht abschreiben kann. Abschreiben kann ich nur, wenn ich die Umsatzsteuer bezahle.

Re: KFZ-Überführung von D nach SLO m. Kurzzeit-Kennzeichen

Verfasst: 5. Dez 2009 14:02
von Tom
Die einfachste und unkomplizierteste Variante wäre, das KFZ auf einen Hänger stellen und runterziehen. Kommt u.U. ein paar € teurer, bedarf aber im Zweifel keiner Erklärungsdebatten mit Zollmännchen oder Polizisten.


Gruß
Tom

Re: KFZ-Überführung von D nach SLO m. Kurzzeit-Kennzeichen

Verfasst: 5. Dez 2009 15:13
von Benutzer 989 gelöscht
Tom hat geschrieben:Die einfachste und unkomplizierteste Variante wäre, das KFZ auf einen Hänger stellen und runterziehen. Kommt u.U. ein paar € teurer, bedarf aber im Zweifel keiner Erklärungsdebatten mit Zollmännchen oder Polizisten.
Gruß
Tom
Ja, das wäre die sinnvolle Alternative. Kurzzeitkennzeichen fällt demnach völlig weg( ist nur für D/A interessant, weil m. SLO kein Abkommen )

Alternative gibt es ja die 15-/30-tägigen Zollkennzeichen/ Ausfuhrkennzeichen ( müssten die Roten sein? )
Zoll fällt eh weg, weil EU. Da müsste es mit der Rennleitung keine Probleme geben, aber wenn die rot sehen... :schimpf2:

Versicherungsmässig ist das Ausfuhrkennzeichen nix Halbes und nix Ganzes: Haftpflichtschutz = ja, Vollkasko = nein. Da ist die Variante per Hänger sicher versicherungstechnisch eleganter, speziell im Winter + mit einem Spediteur+Speditionsvertrag inkl. Versich.

ps. wie ist es denn mit der Schätzerei vor Ort/SLO, wenn der Kaufvertrag einen niedrigeren Markwert ausweist als verglichen in SLO.
Beispiel: ein gleichwertiges Fahrzeug ist in Slo runde 30% teurer, der Kaufvertragswert nominal runde 4000 euro günstiger?
Muss ich da wie beim Vieh-handeln mit den Finanzbeamten rummfeilschen, oder wird mir der Wert so übernommen? ( evtl. mit paar Euro Bakshish :mrgreen: = gesonderte Bearbeitungsgebühr?)

Re: KFZ-Überführung von D nach SLO m. Kurzzeit-Kennzeichen

Verfasst: 5. Dez 2009 19:34
von Tom
Triglav hat geschrieben: ps. wie ist es denn mit der Schätzerei vor Ort/SLO, wenn der Kaufvertrag einen niedrigeren Markwert ausweist als verglichen in SLO.
Beispiel: ein gleichwertiges Fahrzeug ist in Slo runde 30% teurer, der Kaufvertragswert nominal runde 4000 euro günstiger?
Muss ich da wie beim Vieh-handeln mit den Finanzbeamten rummfeilschen, oder wird mir der Wert so übernommen? ( evtl. mit paar Euro Bakshish :mrgreen: = gesonderte Bearbeitungsgebühr?)
Zu welchem Preis Du das Auto kaufst, ist Deine Sache. Umgekehrt bekommst Du ja auch keinen Ausgleich, wenn Du es viel teurer einkaufst.
Es werden halt die üblichen Steuern fällig. Wo wäre denn sonst der Vorteil im Ausland einzukaufen?

Gruß
Tom

Re: KFZ-Überführung von D nach SLO m. Kurzzeit-Kennzeichen

Verfasst: 27. Dez 2009 21:54
von Benutzer 989 gelöscht
Überführung mit Kurzzeitkennzeichen hat funktioniert;
die grüne Versicherungskarte kostet extra 10 euro. ( Kurzzeitkennzeichen+Anmeldung+Versicherung = runde 95 euro )
Den slo-Sherriffs hat es nicht gejuckt; Im Dunkeln ist gut munkeln :mrgreen:
allseits gute und unfallfreie Fahrt nach Slowenien!