robbie-tobbie hat geschrieben: ↑17. Apr 2017 17:07Ob Akrapovic auch irgendwas für diese Vorkriegs-Technik anbietet?
Diese Zusammenarbeit wird sehr überschaubar sein. Preislich durchaus auf einer Linie, aber mehr auch nicht. Für HD bietet sich eher eine Jekyll&Hyde an.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
France Prešeren hat geschrieben: ↑16. Apr 2017 13:57Nach sechsjähriger Abstinenz ist Harley-Davidson wieder offiziell vertreten in Slowenien.
Jetzt kann auch ich endlich sorgenlos nach Slowenien ziehen.
Ich steh mehr auf Cannondale...zum Glück gibts da in Lj und Koper Niederlassungen...
France Prešeren hat geschrieben: ↑17. Apr 2017 20:42Für HD bietet sich eher eine Jekyll&Hyde an.
So ein Teil hat sich ein Kollege bei seiner neuen Harley drunter schrauben lassen. Mit einem sogenannten "Werkstatt-Modus"
Das Mopped musste damit noch im vergangenen Jahr angemeldet werden, dieses Jahr hätte es wegen verschärfter Bedingungen keine Zulassung mehr erhalten ein startender Düsenjäger ist Dreck dagegen
Viele Grüße, Robert
***************
Manchmal hat man einfach kein Glück - und dann kommt auch noch Pech dazu.
eine elektronische Klappensteuerung, damit die Trompete hinten mehr trötet...? hmm
müsste man live mal genauer an hören. Das Cam-Micro ist eher mau...
Störend finde ich diesen Affenhänger-Lenker. Muss man letztendlich mögen....
...stehe pers. mehr auf Moto Guzzi...haben oft bessere Bremsanlagen verbaut vs. HD und sind smoothiger in den Kurven.
Das Harley-Zeug ist recht antiquiert...muss man nicht unbedingt haben...
posteo hat geschrieben: ↑18. Apr 2017 21:17eine elektronische Klappensteuerung, damit die Trompete hinten mehr trötet...? hmm
müsste man live mal genauer an hören.
Ob das Teil elektronisch ist, weiß ich nicht. Aber der Unterschied ist live - naja, ich sag mal - verblüffend
Viele Grüße, Robert
***************
Manchmal hat man einfach kein Glück - und dann kommt auch noch Pech dazu.
Gibt es elektronisch, mit Seilzug als auch per Schraubenzieher. Es bietet sich eine Klappensteuerung per Schalter am Lenker an, damit man schnell umschalten kann, wenn die Rennleitung fröhlich winkt. Ist zwar erstmal deutlich teurer, aber letztlich für den Geldbeutel schonender. Außerdem hat es den Vorteil, dass man die Menschen weniger stören kann und gleichzeitig den Sound genießen kann. Innerorts Klappen zu, auf dem freien Land Klappe auf.
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Ducati soll wohl von HarleyDavidson aufgekauft werden...schrub man in diversen Wirtschaftszeitungen.
( ducati wurde von vw aufgekauft; gehört aber zur audi-Tochter )