Seite 1 von 1

Pflicht zum Mitführen eines Identitätsnachweises

Verfasst: 31. Okt 2021 07:16
von France Prešeren
Für Deutsche eher ungewohnt, ist es in Slowenien Pflicht, einen amtlichen Lichtbildausweis mitzuführen (Reisepass oder Personalausweis). Führt man keinen entsprechenden Ausweis mit, kostet das zwischen 50 und 200 Euro.

Übrigens ist es auch verboten, vom Personalausweis eine Kopie auf einem elektronischen Medium zu speichern. In heutiger Zeit klingt diese Vorschrift schon arg antiquiert. Das kann für juristische Personen und Selbständige sehr teuer werden. 4.170 bis 12.510 Euro kann das kosten.

http://www.pisrs.si/Pis.web/pregledPredpisa?id=ZAKO5758#

Re: Pflicht zum Mitführen eines Identitätsnachweises

Verfasst: 31. Okt 2021 12:24
von Trojica
An diese Unsitte hab ich mich seit ich hier bin, gewöhnt.....Schatz hat mir von Anfang an eingebläut....Ausweis immer dabei haben :hintern:

Re: Pflicht zum Mitführen eines Identitätsnachweises

Verfasst: 1. Nov 2021 16:28
von Benutzer 989 gelöscht
In Österreich ganz normal. Da gilt auch die Mitführpflicht, was manchmal auch Sinn macht.
Läuft da irgend ein Affgane herum, der gerade als Krimineller gesucht wird ...wird es dann
oft schwierig, mit der Personensuche.

In Slowenien wurde man aber noch nie kontrolliert. In Hotels oder Appartements machen aber
die slowenischen Betreiber oft eine Kopie der Personalausweise -
ob dieses Gebaren nun in Ordnung ist ? Evtl. verklagen auf Schmerzensgeld ( wg. Datenschutz,
Persönlichkeitsrechtsmißbrauch, usw. ) die Leute, gleich anzeigen und ab-kassieren, dann ist
der halbe Urlaub schon bezahlt.

Dass die Aufsichts-Leute dort paar hundert € als Strafgelder kassieren...ist m.M.n. nur Geldschneiderei,
von den Polit-Adlaten, welche sonst keinen Auftrag im Land haben und nur selber abkassieren.
Völlig überzogene Gebaren ...
Nicht Jeder schleift seinen dä(h)mlichen Ausweis ständig mit.





ps.
...wegen jedem ScheiXX wird heute geklagt und kassiert ....
Unglaublich: Ein Dude wurde neulich in der Ostsee bestattet. Er sollte aber in der Nordsee beerdigt werden.
Frau klagte und erhielt 2500 € Schmerzensgeld von dem Leichenfahrer retoure in Cash oder als 50 Gramm
Feingoldbarren