Kärnten - umstrittene zweisprachige Ortstafeln ausgetauscht

Nationale und internationale Politik

Moderator: Trojica

Benutzeravatar

Slowene93
Dem Forum verfallen
Beiträge: 773
Registriert: 6. Aug 2009 00:02
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Basiskenntnisse
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Nov 2012 07 07:05

Re: Kärnten - umstrittene zweisprachige Ortstafeln ausgetaus

Ungelesener Beitrag von Slowene93

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Bild
Naprej zastava slave,
na boj junaška kri,
za blagor očetnjave
naj puška govori!
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Nov 2012 12 00:30

Re: Kärnten - umstrittene zweisprachige Ortstafeln ausgetaus

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

Slowene93 hat geschrieben:Bild
Nachoarn homm an Huat auf! ( Alf Poier & die obersteirische Wolfshilfe )
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
" onclick="window.open(this.href);return false;

ps. der Philosoph E. Kant hat notorisch/nur Kant-Wurschdd gegessen; daher der Name: Kant-Wurst
Bild
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Mai 2013 04 15:02

Re: Kärnten - umstrittene zweisprachige Ortstafeln ausgetaus

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

Inzko zeigt Dörfler wegen 500.000 Euro-Angebot an

Bild

Valentin Inzko, Obmann des Rates der Kärntner Slowenen, hat Ex-Landeshauptmann Dörfler bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) angezeigt. Laut Inzko hatte Dörfler im Zuge der Ortstafelverhandlungen im April 2011 den Slowenenvertretern 500.000 Euro im Abtausch für den Verzicht auf die Einführung von Slowenisch als zusätzliche Amtssprache in Eberndorf und St. Kanzian geboten.

Nun soll die WKStA prüfen, ob es sich dabei um ein strafrechtliches Delikt – Bestechung oder einen Bestechungsversuch – handeln könnte. “Nach meinem Empfinden hat Dörfler von uns mit dem Verzicht auf die staatsvertraglich garantierte Amtssprache Slowenisch den Verzicht von Menschenrechten bzw. Minderheitenrechten verlangt”, sagte Inzko. Mit der Anzeige habe er deshalb so lange zugewartet, weil er noch auf Zugeständnisse in der Frage der Amtssprache gehofft habe, so Inzko.
Aktion laut Dörfler “durchschaubar”

Dörfler wies die Vorwürfe Inzkos zurück. Das Vorgehen habe “die Torpedierung der historischen Ortstafellösung zum Ziel”. Zudem sei die Aktion “durchschaubar”, da sich Inzko in Kürze der Wiederwahl als Obmann des Rates der Kärntner Slowenen stellen müsse, so Dörfler.

Inzkos Position wird im Übrigen nicht von allen Slowenenvertretern geteilt. “Kurz war von 500.000 Euro die Rede, wenn wir bei der Amtssprache einen Kompromiss finden. Aber das hat keiner von uns ernst genommen”, erinnerte sich Bernard Sadovnik, Obmann der Gemeinschaft der Kärntner Slowenen, im “Kurier” an die Verhandlungen im Jahr 2011. Und: “Wir sollten eine Zukunft bauen und nicht Vergangenheitsbewältigung betreiben”, so Sadovnik.

http://www.vol.at/inzko-zeigt-doerfler- ... 1412591408" onclick="window.open(this.href);return false;

Leserkomentar: :mrgreen:
" Wahr oder nicht wahr. Völlig egal. Der Dörfler hat es amtlich das er zu zweifelhaft ist, die Tragweite seiner Handlungen einzuschätzen daher wird man den Kerl nie bestrafen können.

Vielleicht könnten wir den H.C. auch gleich für sein Tourettesyndrom, das sich hpts. gegen Ausländer und Minderheiten richtet, entmündigen dann ersparen wir der Justiz einen Haufen sinnloser Kosten. "
Antworten

Erstelle einen Zugang oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst registriert sein, um kommentieren zu können

Erstelle einen Zugang

Kein Mitglied? Registriere dich jetzt
Mitglieder können kommentieren und eigene Themen starten
Kostenlos und dauert nur eine Minute

Registrieren

Anmelden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BenutzeravatarAhrefs [Bot] und 0 Gäste