Seite 2 von 4

Re: Sprechen mit Akzent

Verfasst: 12. Jul 2009 16:21
von xchen1213

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

redet Ihr zuhause nicht slowenisch mit dem elternteil der von dort kommt.???

ich habe das wenn wir alleine waren eigentlich immer mit meiner mama gemacht.. leider lebt sie nicht mehr.jetzt tel. 1 mal in der woche nach slowenien mit verwandten um unter anderem ja nicht die sprache zu verlernen...
wie wichtig das ist habe ich gemerkt als meine mama nicht mehr war... würde ich nicht slowenisch sprechen und verstehen könnte man ja gar nicht mehr den kontakt mit der slowenischen familie aufrecht erhalten. die paar brocken deutsch wo sie verstehen.. und mit so einer sprachhürde 3 wochen urlaub machen stell ich mir schwer vor.. es ist ja familie... und nicht irgendein urlaub...
sprechen bei euch in slowenien die verwandten deutsch???

Re: Sprechen mit Akzent

Verfasst: 13. Jul 2009 00:01
von Tom
Also nachdem ich in Slo war wollten alle deutsch lernen, denn mein slowenisch wollte niemand mehr ertragen. :smile:

Natürlich spricht mein Fraule slowenisch mit Ihrer Mutter. Auch mit den Geschwistern. Sie telefoniert täglich (Flat) und hat so einen sehr engen Kontakt zu allen.

Gruß
Tom

Re: Sprechen mit Akzent

Verfasst: 13. Jul 2009 18:07
von Mateja
Lepo pozdravljeni vsi skupaj...

Freunde in Slowenien sagen ich spreche mittlerweile sehr hoch slowenisch, was für einen der aus Velenje kommt einfach nicht passt. Normalerweisse erkennt man sofort Velenjcana nach seiner Sprache. Ich erziehe meine Kinder zweisprachig, vielleicht hat sich deshalb das hoch- slowenisch nach Jahren bei mir etabliert. Meine Schwester ist dipl. Prof. für Deutsch und Literatur in Slowenien und sie sagt ich fange langsam an die Sätze zu drehen. Also die ersten Fehler werden langsam hörbar.
Und die Freunde in Deutschland sagen ich spreche hoch deutsch, das einzige was mich verrät ist "R"...den deutschen verschluckt man, slovenischen rollt man.
Aber was mich interessieren würde...wie träumt ihr...auf slowenisch oder deutsch?
In den letzten Jahren denke und träume ich auf deutsch.

Mateja

Re: Sprechen mit Akzent

Verfasst: 13. Jul 2009 18:40
von xchen1213
mateja.. wie alt sind den deine kinder??? und wie machst du das mit 2 sprachig.. sprichst du konsequent slo???

Re: Sprechen mit Akzent

Verfasst: 13. Jul 2009 21:17
von Tom
Wir haben unseren Sohn auch zweisprachig Erzogen. Er spricht sehr gut und versteht auch alles. ( im gegensatzt zu mir :peinlich: )
Meine Frau hat mit Ihm solange er es annahm, slowenisch geredet. Irgendwann wollte er es nicht mehr, da konnte er es aber schon.

Jetzt spricht er es auch völlig problemlos in Gegenwart seiner Freunde hier in D, wenn mal Besuch aus SLO da ist.
Er hat da absolut keine Probleme damit.

Fraule ist natürlich recht stolz. Sie spricht übrigens perfekt Deutsch.

Nur ichbrings mal wieder nicht auf die Reihe... :denkend_smilie:



[schild]Nix verstehen.. Nemc[/schild]

Re: Sprechen mit Akzent

Verfasst: 13. Jul 2009 21:51
von MOMO
also mein slowenisch ist auch ganz leicht von einem deutschen akzent beeinflußt...manchmal sind die verkäufer/INNEN auch so nett und antworten auf deutsch mit einem kleinen slowenischen Akzent... :lachen:


aber solang ich durchkomm, ist doch alles okay.... :mrgreen:


MOMO

Re: Sprechen mit Akzent

Verfasst: 13. Jul 2009 22:04
von Tom
MOMO hat geschrieben:also mein slowenisch ist auch ganz leicht von einem deutschen akzent beeinflußt...manchmal sind die verkäufer/INNEN auch so nett und antworten auf deutsch mit einem kleinen slowenischen Akzent... :lachen:

Aha... probiers mal mit frosösiiisch akzööö... dö komm um vüüless bössär... gloobe miir...


[schild]Isch schrpreche kaom döitsch...[/schild]

Re: Sprechen mit Akzent

Verfasst: 17. Jul 2009 08:57
von Mateja
xchen1213 hat geschrieben:mateja.. wie alt sind den deine kinder??? und wie machst du das mit 2 sprachig.. sprichst du konsequent slo???
Pozdravljena xchen1213 in ostali...

Sorry, ich war etwas länger nicht mehr im Forum, deshalb antworte ich so spät...
Meine ältere Tochter ist acht. Mit ihr habe ich die ganze Zeit slowenisch gesprochen, außer wenn wir in "Gesellschaft" waren (Verwandte, Freunde), auch auf dem Spielplatz oder beim Einkaufen redete ich slowenisch mit ihr. Zu Hause in Slowenien natürlich die ganze Zeit slowenisch.
Das tue ich aber bei der jüngere Tochter auch...sie ist noch ein Baby, neun Monate alt.
Unsere große konnte/kann sehr gut die Sprachen unterscheiden...im KiGa oder später in der Schule hatten wir keine Probleme, es war sogar sehr "praktisch", weil sie sehr früh auch Interesse für englisch gezeigt hat.
Die Kinder besitzen keine Schubladen für Sprachen...sie können in jede Situation gut "umschalten" ohne nachzudenken. Bei uns Erwaschsenen ist das anders. Mir ist schon passiert, daß ich anstatt z.B. englisch slowenisch angefangen habe zu reden...und habe mich natürlich gewundert warum kriegte mein Gesprächpartner so große Augen...he-he...

Mateja

Re: Sprechen mit Akzent

Verfasst: 17. Jul 2009 09:13
von xchen1213
das mit englisch reden kenne ich gut..
ich hatte das bei meiner englischprüfung... die prüfer schauten mich immer erstaunter an...
bis sie mich darauf hingewiesen haben das ich nicht englisch gesprochen haben.. bin einfach so übergegangen..
prüfung hab ich nach neuem anlauf mit eins bestanden... war echt lustig....
ich habe das auch versucht bei meiner großen.. sie ist jetzt 5.. aber irgendwie ging das dann unter..
sie hat ein lernprogramm am pc wo sie schon prima mitmacht.. beten und sehr viele lieder kann sie auf slowenisch..
verstehen tut sie recht viel.. nur reden traut sie sich nicht...
mal hat sie interesse... dann sprechen wir sehr viel und dann gibt es wieder zeiten wo sie überhaupt nichts davon hören will...
mit unsrem kleinen ist es ähnlich...
ich habe die sprache auch erst richtig mit 12 gelernt..

Re: Sprechen mit Akzent

Verfasst: 17. Jul 2009 17:04
von France Prešeren
Und ich dachte schon, dass das nur bei mir so wäre. :lachend:

Ein Bekannter aus Slo hat eine britische Frau, die zwar schon etwas slowenisch kann, aber sie spricht natürlich lieber englisch.
Wenn ich dann mit ihr rede, baue ich alle paar Sätze ein slowenisches Wort ein und manchmal merke ich es auch gar nicht und sie fragt dann nach. Ansonsten berichtige ich es selber gleich. Ist recht witzig, aber gewundert hat es mich.

Doch nun weiß ich mich ja im guter Gesellschaft. :mrgreen:

Re: Sprechen mit Akzent

Verfasst: 18. Jul 2009 10:15
von Mateja
xchen1213 hat geschrieben:das mit englisch reden kenne ich gut..
ich habe das auch versucht bei meiner großen.. sie ist jetzt 5.. aber irgendwie ging das dann unter..
sie hat ein lernprogramm am pc wo sie schon prima mitmacht.. beten und sehr viele lieder kann sie auf slowenisch..
verstehen tut sie recht viel.. nur reden traut sie sich nicht...
Pozdravljena xchen 1213...

Unsere hat mit drei eine Verweigerungsphase gehabt...meistens wenn ich sie in den KiGa gebracht habe, wollte sie nicht auf mich hören, wenn ich mit ihr slowenisch gesprochen habe. Ich bekam leichte Panik, weil ich meine Tochter auf keinen Fall in irgendetwas zwingen wollte. Mit der Zeit hat sie aber festgestellt, sie ist von Kindern umgeben, die fast alle neben deutsch noch Eltern Sprache beherschen. Aber auch vom KiGa Team bekammen wir starke unterstützung..., weil die Gruppen so "bunt" waren hat man viele Lieder in anderen Sprachen gelernt oder Länderspezifische Kinderspiele gelernt, die Kinder konnten ihr Land auf unterschiedliche Weise vorstellen...man hat gekocht, getanzt...wie zu Hause. War wirklich sehr interessant für Kinder, aber auch für uns, wenn unser Kind z.B. auf etiopisch singen konnte.
Was machen deine Kinder, wenn du in Slowenien bist? Eigentlich sind die ja "gezwungen" slowenisch zu sprechen...ich würde sie ein wenig "schmoren" lassen, sie stellen dann schnell fest, daß die Sprache ziemlich notwendig ist, auch für Fangen spielen z.B. :wink: !!??
Ich habe so serbo-kroatisch im Urlaub gelernt...meine Mama kommt aus Montenegro und wir waren jedes Jahr bei meinen Vewandten...zwei meine Cousinen kamen aus Makedonija, ich und meine Schwester aus Slovenija... hat sich sehr lustig angehört, besonders für meine Cousens in Montenegro, wie wir uns versucht haben auf serbisch zu unterhalten. Aber wir alle vier beherschen es jetzt.

Mateja