Slowenischer Wein

Die slowenische Wirtschaft betreffend

Moderator: Trojica

Benutzeravatar

fantek
Neu hier
Beiträge: 17
Registriert: 29. Jul 2009 13:00
Geschlecht: männlich
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Aug 2009 06 07:42

Re: Slowenischer Wein

Ungelesener Beitrag von fantek

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Meinst du das Lied:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Also wenn Bambus so schmeckt, wie die Mädels im Video ausschauen dann wird Bambus mein Lieblingsgetränk :lachen:
Mi Slovenci imamo srce na pravem kraju!
Benutzeravatar

stajerka
Dem Forum verfallen
Beiträge: 518
Registriert: 22. Jul 2009 09:14
Slowenischkenntnisse: Fließend verstehen und sprechen
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Aug 2009 06 10:38

Re: Slowenischer Wein

Ungelesener Beitrag von stajerka

fantek hat geschrieben:Meinst du das Lied:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Also wenn Bambus so schmeckt, wie die Mädels im Video ausschauen dann wird Bambus mein Lieblingsgetränk :lachen:
Genau das Lied :lachen:
Benutzeravatar

France Prešeren
Gehört zum Foruminventar
Beiträge: 5767
Registriert: 13. Jun 2009 13:34
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Novo mesto
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal
Gender:
Slovenia
Aug 2009 06 11:12

Re: Slowenischer Wein

Ungelesener Beitrag von France Prešeren

fantek hat geschrieben:Also wenn Bambus so schmeckt, wie die Mädels im Video ausschauen dann wird Bambus mein Lieblingsgetränk :lachen:
Wenn es so schmecken würde, wäre es längst zum weltbeliebtesten Getränk aller Zeiten gewählt worden! :mrgreen:
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Aug 2009 13 18:31

Re: Slowenischer Wein

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

gostilna hat geschrieben:Kann mir jemand Auskunft geben warum kaum Slowenischen Wein in Ge Bekommt
nun ja, die Slowenen trinken die Kreislaufstabilisatoren selber; für den Export bleibt dann wenig übrig? :idea:
-
Die Italiener mischen dafür Glykol, Wasser zu und verkaufen dann die 10-fache Menge. Darum schmeckt der Valpolicella aus dem Discounter nach Wasser und kostet dafür nur 2,98 euro. :denkend_smilie:


fantek hat geschrieben:Meinst du das Lied:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Also wenn Bambus so schmeckt, wie die Mädels im Video ausschauen dann wird Bambus mein Lieblingsgetränk :lachen:
War mal ein Standardgetränk während der Ausbildung. Heute sicher ein Frevel, den guten Teran oder Merlot mit einer Cola zu vermischen?
Heute verlegt man den Bambus als Parketbodenersatz.

Vorteil: x-fach härter als konventioneller Parkettboden; Quadratmeterpreise: ab 20 bis nach oben offen.
http://www.bambus-info.de/fileadmin/use ... rkettt.jpg
Benutzeravatar

Tom
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2723
Registriert: 20. Jun 2009 22:50
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Schwaobaländle
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Slovenia
Aug 2009 15 00:26

Re: Slowenischer Wein

Ungelesener Beitrag von Tom

Triglav hat geschrieben: -
Die Italiener mischen dafür Glykol, Wasser zu und verkaufen dann die 10-fache Menge. Darum schmeckt der Valpolicella aus dem Discounter nach Wasser und kostet dafür nur 2,98 euro. :denkend_smilie:
Deshalb immer die Kopfschmerzen. :kotz:

Ich weiß schon warum ich beim Bier bleib.


Triglav hat geschrieben:War mal ein Standardgetränk während der Ausbildung. Heute sicher ein Frevel, den guten Teran oder Merlot mit einer Cola zu vermischen?
Heute verlegt man den Bambus als Parketbodenersatz.

Vorteil: x-fach härter als konventioneller Parkettboden; Quadratmeterpreise: ab 20 bis nach oben offen.
http://www.bambus-info.de/fileadmin/use ... rkettt.jpg
Einen guten Wein mit irgendetwas zu mischen ist mehr als Frevel, es ist Gotteslästerung an Dionysos.

Gruß
Tom
Manche Leute drücken nur ein Auge zu, damit sie besser zielen können.
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Aug 2009 15 15:07

Re: Slowenischer Wein

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

Tom hat geschrieben:
Triglav hat geschrieben: Deshalb immer die Kopfschmerzen. :kotz:

Ich weiß schon warum ich beim Bier bleib.

Tom
Lasst nur die Finger von Oettinger! :nono: ( und Hasenbräu Augsburg :mrgreen: )
Benutzeravatar

France Prešeren
Gehört zum Foruminventar
Beiträge: 5767
Registriert: 13. Jun 2009 13:34
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Novo mesto
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal
Gender:
Slovenia
Aug 2009 18 08:59

Re: Slowenischer Wein

Ungelesener Beitrag von France Prešeren

Triglav hat geschrieben:Lasst nur die Finger von Oettinger! :nono: ( und Hasenbräu Augsburg :mrgreen: )
Oettinger wird doch sowieso nur von ganz jungen Leuten ohne Geld und Leuten gekauft, die sich als spendabel präsentieren wollen aber in Wirklichkeit zu geizig sind.

Da sauf ich lieber Wasser aus der Kloschüssel!
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Benutzeravatar

Sneznik
Neu hier
Beiträge: 15
Registriert: 11. Sep 2009 19:04
Geschlecht: männlich
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Sep 2009 11 19:15

Re: Slowenischer Wein

Ungelesener Beitrag von Sneznik

warum kauft ihr euch keine edelstahlweinfässer und bringt euren wein direkt aus slo mit ? man darf ja pro person 90 l wein mitbringen . die edelstahlweinfässer gibt es ja ab 20 l aufwärts in slo .ich kauf den wein immer direkt bei einem kleinen winzer in vipava .


es gibt auch holzfäser mit edelstahltank innen . ein 20l oder 30l fass kostet dann aber ab 500 € .
Benutzeravatar

Tom
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2723
Registriert: 20. Jun 2009 22:50
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Schwaobaländle
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Slovenia
Sep 2009 11 22:12

Re: Slowenischer Wein

Ungelesener Beitrag von Tom

Hallo Sneznik

Warum ich kein Fass kaufe mit 20 Liter ( oder mehr innhalt), hat mehrere Gründe.
1. Kein Platz im Keller
2. Jedesmal 90 Liter Wein aus SLO hierher fahren ist auch nicht unbedingt ein schöner Gedanke.
3. Wir trinken verschiedene Weine. Würden also kaum das Fass leer bekommen. Lohnt sich also nicht wirklich.
4. Ich trinke lieber ein Bier... :prost:



Gruß
Tom
Manche Leute drücken nur ein Auge zu, damit sie besser zielen können.
Benutzeravatar

Untersteirer
Schreibt hin und wieder
Beiträge: 29
Registriert: 16. Jun 2009 10:27
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Fließend lesen und schreiben
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Sep 2009 14 13:19

Re: Slowenischer Wein

Ungelesener Beitrag von Untersteirer

Hallo Sneznik,

Wo im Vipavatal kaufst Du Deinen Wein? Hast Du einen Tipp parat?
Bin selbst ein Stajerc :lachen: , aber vielleicht kann ich mich ja mal am Zelen oder Pinela erfreuen...

Das mit dem Fass hat tatsächlich den Haken, dass man dann fast nur den einen Wein trinken muss, während ich dann den guten Alternativwein aus der Prlekija lagern müsste :lachend:
Benutzeravatar

Sneznik
Neu hier
Beiträge: 15
Registriert: 11. Sep 2009 19:04
Geschlecht: männlich
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Nov 2009 08 11:17

Re: Slowenischer Wein

Ungelesener Beitrag von Sneznik

ich war gestern auf einer weinprobe beim kavcic in brje .

www.vina-kavcic.si
Antworten

Erstelle einen Zugang oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst registriert sein, um kommentieren zu können

Erstelle einen Zugang

Kein Mitglied? Registriere dich jetzt
Mitglieder können kommentieren und eigene Themen starten
Kostenlos und dauert nur eine Minute

Registrieren

Anmelden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste