Seite 3 von 5

Re: Slowenien im Vergleich zu Deutschland...was ist wo besser?!

Verfasst: 13. Jul 2009 21:35
von MOMO

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

wie lang hat es denn in D gedauert, bis kühlschränke nicht mehr illegal entsorgt wurden??? und heute? kein Kühlschrank mehr irgendwo am straßenrand? ...bitte...wenn ihr euch an die alte Zeit zurückerinnert in der Sentimentalität müßt ihr auch mit Waschmaschinen am Straßenrand leben können...das gehörte nun mal dazu.... :lachend: ....


lg
MOMO

Re: Slowenien im Vergleich zu Deutschland...was ist wo besser?!

Verfasst: 17. Jul 2009 09:21
von Mateja
Lepo pozdravljeni vsi skupaj...

Bitte nicht ausrasten, aber...
Ich weiß nicht wie lange und in welchen Orten Ihr Euer Urlaub verbringt, aber illegalle "Müllhalden" sehe ich öfter hier in Deutschland wie in Slowenien...und glaubt es mir, ich reise sehr oft in s.g. "Kaffs" die kaum einer kennt...
Vielleicht seit Ihr ja gar nicht mehr in Slowenien und merkt es nicht...Slowenien ist ziemlich klein... man kann sie schnell durchfahren... :wink: :wink: ?
Nein...Scherz beiseite... Slowenen müßen noch vieles machen was es Umweltschutz angeht, aber auch hier in Deutschland müßte man, dafür das man Vorreiter ist in der Sache Umweltschutz, vielleicht einige Sachen wiedererlernen oder sich zumindest an das Ausgemachte halten.

Mateja

Re: Slowenien im Vergleich zu Deutschland...was is

Verfasst: 19. Jul 2009 23:54
von Peter
Hallo alle zusammen!

Also das Leitungswasser vom Kostak in Dolenjska ist echt übel, soviel Chlor wie die da reinhauen is ja nicht mehr normal. Das Wasser riecht als würde ich mitten im Schwimmbad stehen. :shock: Aber egal, da ich im Jahr fasst 4 Monate in Dolenjska verbringe trink ich das Wasser von Radenska. Aber ob das wirklich besser ist ist die Nächst Frage. Preseren Franci, wo kommst du eigentlich her aus Dolenjska?

Schönen Abend noch.

Re: Slowenien im Vergleich zu Deutschland...was is

Verfasst: 20. Jul 2009 01:53
von France Prešeren
Peter hat geschrieben:Hallo alle zusammen!

Also das Leitungswasser vom Kostak in Dolenjska ist echt übel, soviel Chlor wie die da reinhauen is ja nicht mehr normal. Das Wasser riecht als würde ich mitten im Schwimmbad stehen. :shock: Aber egal, da ich im Jahr fasst 4 Monate in Dolenjska verbringe trink ich das Wasser von Radenska. Aber ob das wirklich besser ist ist die Nächst Frage. Preseren Franci, wo kommst du eigentlich her aus Dolenjska?

Schönen Abend noch.
Der Text könnte echt von mir sein. Auch ich trinke Radenska stattdessen und es ist deutlich besser als die anderen Mineralwässer. Wenn man auf die Inhaltsstoffe anderer Wässer schaut, ist da auch wieder Chlor drinnen, wenn auch bei weitem nicht so viel wie im Leitungswasser. Bei Radenska nicht und vermutlich gibt es auch noch andere ohne Chlor.

Meine Familie stammt aus Novo Mesto und ist größtenteils immernoch dort. Mein persönlicher Feriensitz ist jedoch in Muljava bei Ivancna gorica, was aber immernoch Dolenjska ist! :lachen:

Re: Slowenien im Vergleich zu Deutschland...was ist wo besser?!

Verfasst: 23. Jul 2009 22:37
von MOMO
...heut sind mir mal wieder 2 sachen aufgefallen, die zwar eigentlich nebensächlich sind, aber doch zum nachdenken anregen...warum, wieso...???
in österreich gibt niemand die ec- bzw. Kreditkarte aus der hand...man steckt sie selbst in das lesegerät und nimmt sie auch wieder heraus, ohne das der / die kassiererin sie in die hand bekommt...in slo muß man das stück plastik demjenigen an der kasse übergeben...der/die führt sie ein...men tipt den code ien oder unterschreibt..dann bekomt man sie wieder...
das 2. mit dem kassenbon...oben wird man jedesmal gefragt, ob man die rechnung möchte...in slo bekommt man sie immer mit...ohne nachfragen....kleinigkeiten...ich weiß, aber das sind gewisse unterschiede..falls das jemanden überhaupt interessiert.... :lachend:


lp
MOMO

Re: Slowenien im Vergleich zu Deutschland...was is

Verfasst: 24. Jul 2009 00:06
von France Prešeren
Wobei ich in D die Karte laufend aus der Hand geben muss beim tanken, da oftmals das Kartenlesegerät und das Gerät zur Eingabe der PIN getrennt sind und das Lesegerät eben beim Kassierer direkt neben der Kasse liegt.

In SLO handelt es sich eigentlich immer um ein Gerät, bei dem beides in einem ist. Wenn der Kunde weiß wie herum er die Karte reinzustecken hat, dann kann er es selber machen. Ich mache es z.B. so gut wie immer selber.

Was die Rechnung angeht, da gebe ich Dir unumwunden recht. Da hat mich auch noch nie jemand gefragt, in HR dagegen sehr wohl. Habe ich mir aber eigentlich noch nie Gedanken darum gemacht.
Hat jetzt nichts damit zu tun, aber dass die jede bescheuerte Kleinigkeit in eine Tüte packen müssen, geht mir richtig auf die Ei..., selbst wenn es sich nur um ein Teil handelt das noch nicht mal Handgroß ist. ok ok..... bin schon wieder ontopic. :lachen:

Re: Slowenien im Vergleich zu Deutschland...was ist wo besser?!

Verfasst: 4. Aug 2009 21:50
von MOMO
es gibt keine irische Butter in Slowenien...!!! :???:


MOMO

Re: Slowenien im Vergleich zu Deutschland...was ist wo besser?!

Verfasst: 23. Aug 2009 21:08
von Benutzer 989 gelöscht
France Prešeren hat geschrieben:Was kann man denn für eine Kontoeröffnung benötigen? :denkend_smilie:
Einen Personalausweis/Reisepass und eine Meldebestätigung zum Nachweis des Wohnsitzes würden mir spontan einfallen. Aber jetzt, wo ich es schreibe, fällt mir ein, dass mal jemand erwähnte, er hat bei der Kontoeröffnung angeben müssen, ob er politisch aktiv sei. Das kam mir dann doch spanisch (slowenisch) vor. :keine_ahnung:

kommt darauf an, auf welcher Bank?
Bei der Raiffeisenbank.si reicht der Personalausweis + eine Steuernummer ( Ljubljana ).

Re: Slowenien im Vergleich zu Deutschland...was ist wo besser?!

Verfasst: 24. Aug 2009 21:58
von MOMO
aber auch da kann es nicht ohne das Terrorismusbekenntnis nicht gehen.... :wink: ...


MOMO

Re: Slowenien im Vergleich zu Deutschland...was is

Verfasst: 24. Aug 2009 22:10
von France Prešeren
Triglav hat geschrieben:kommt darauf an, auf welcher Bank?
Bei der Raiffeisenbank.si reicht der Personalausweis + eine Steuernummer ( Ljubljana ).
Das war bei der NLB. Allerdings wurde dort gesagt, dass die Frage nach politischer Tätigkeit Vorschrift ist seit etwas über 2 Jahren. :keine_ahnung:

Re: Slowenien im Vergleich zu Deutschland...was ist wo besser?!

Verfasst: 27. Aug 2009 23:35
von Tom
Zum Thema: Slowenien im Vergleich zu Deutschland...was ist wo besser?!


Ich find der Kaffee schmeckt in SLO um Welten besser.
Auch die Fischzubereitung ist sehr speziell.
Auch finde ich die vielen kleine Cafe´s , Bar´s irgenswie gemütlicher.

In Deutschland ist der Fußball besser :wink:


Gruß
Tom