Seite 43 von 50

Re: Allgemeine Wirtschaftsnachrichten

Verfasst: 7. Jan 2021 21:09
von Benutzer 989 gelöscht

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Podsreda hat geschrieben: 6. Jan 2021 12:50 Da kommt mir doch der Spruch : WENIGER IST MEHR in den Sinn.
...wenn man den €-Kurs die letzten > 20 Jahre verfolgt ...kommt man auf den Trichter...dass der €-Wert sich
um Faktor4 ver-schlechtert hatte - inflationsbereinigt muss man gar nicht viel tun....der € wird eh weniger wert - ob unter dem
Kopfkissen, im Schnellkochtopf oder auf dem Sparbuch gelagert ( Negativ-Zins heisst nun " Einlagerungs-Gebühr " )

Die Gold-Vrenelis gab es vor rd. 13 Jahren für knapp das halbe Geld. 1 BC kostete damals noch 0,0008 US-Dollar -
heute knapp 40.000 $+-,
Vermutlich werden zahlreiche Slowenen nun ihre Vermögen gen Ausland verschieben, wo es auch keine Transaktions-
Steuern gibt.

Re: Allgemeine Wirtschaftsnachrichten

Verfasst: 8. Jan 2021 22:45
von Trojica
posteo hat geschrieben: 30. Jan 2020 06:01 wo es auch keine Transaktions-
Steuern gibt.

Das meiste an Barem liegt hier unterm Kopfkissen...

welche Optionen hast?

Kaimaninseln?

Re: Allgemeine Wirtschaftsnachrichten

Verfasst: 10. Jan 2021 17:16
von Benutzer 989 gelöscht
Trojica hat geschrieben: 8. Jan 2021 22:45 Das meiste an Barem liegt hier unterm Kopfkissen...
Machen die Banken dicht...kommt man eh nicht mehr an die Knete; wie auch Banken-Tresore(innerhalb der EU)
Werden immer mehr, welche ihre $ privat bunkern ... oder in andere Währungen um-münzen

Trojica hat geschrieben: 8. Jan 2021 22:45 welche Optionen hast? - Kaimaninseln?
Panama, Australische Banken, Zollfreilager in Liechtenstein, bicCoin, schweizer Franken in schweizer Depots,
physisches Gold(Barren, Münzen), bluechip-Papiere, Mall-Genossenschaftsbeteiligungen in Asien, usw.

Der € nimmt ab...so oder so. Da hilft nur noch um-münzen ...in andere Währungen oder in Edelmetalle - ausserhalb
der EU

Re: Allgemeine Wirtschaftsnachrichten

Verfasst: 27. Feb 2021 17:38
von France Prešeren
posteo hat geschrieben: 19. Okt 2019 11:04 Ikea baut erstes Möbelhaus in Slowenien

Der schwedische Möbelriese Ikea hat am Donnerstag mit einem symbolischen Spatenstich
offiziell den Bau seines ersten Möbelhauses in Slowenien begonnen. Die Eröffnung der
90 Millionen Euro schweren Investition in der Hauptstadt Ljubljana ist für das nächste Jahr
geplant.
Ikea wird diese Woche sein erstes Ikea-Möbelhaus in Slowenien eröffnen. Nachdem der Handel nach monatelangem Corona-Lockdown vergangene Woche komplett aufsperren durfte, wird der schwedische Möbelriese am Donnerstag das neue Möbelhaus in der Hauptstadt Ljubljana für die Kunden öffnen.
https://volksgruppen.orf.at/slovenci/me ... s/3091796/

Re: Allgemeine Wirtschaftsnachrichten

Verfasst: 27. Feb 2021 20:03
von Trojica
posteo hat geschrieben: 7. Jan 2021 21:09 Ikea wird diese Woche sein erstes Ikea-Möbelhaus in Slowenien eröffnen
musst dich aber für einen Besuch voranmelden. Für uns und Maribor/Umgebung ist Ikea Graz ( 70 km) deutlich näher, auch Ikea Zagreb ist eine gute Alternative. Und Ikea ist auch nicht das Gelbe vom Ei!

Re: Allgemeine Wirtschaftsnachrichten

Verfasst: 3. Mär 2021 17:36
von Benutzer 989 gelöscht
Trojica hat geschrieben: 27. Feb 2021 20:03 Und Ikea ist auch nicht das Gelbe vom Ei!
Haben einen ausziehbaren Esstisch gekauft. Made in UK, Bj. 1950 oer 1960. Da funktioniert
noch die ganze Mechanik und das Holz macht aufpoliert auch noch was her.
Den Ikea-Style muss man mögen. Prinzipiell sind es Möbel aus Polen. Das Design eher
langweilig und von Haltbarkeit+Möbel...versteht man was Anderes. Wegwerfprodukte,
welche paar Jahre halten sollen - dann Abfall.
Die Küchen sind völlig überteuert. Für 6 x Korbstühle wollten die Schweden-DUDES rund 500 Öhrows
haben - Haben bei ebay Kleinanzeigen die Gleichen für 10 € erhalten ...neuwertig
Couchgarnituren...aktuell 5 - 6 Monate Bestellzeiten ...usw.
Wohnzimmertische gibt es auch keine Gescheiten....aber super Billy-Regale
( beim Holzhändler erhält man > 4,5 Meter lange Regalbretter
merklich preis-günstiger )

Re: Allgemeine Wirtschaftsnachrichten

Verfasst: 3. Mär 2021 19:18
von Trojica
posteo hat geschrieben: 3. Mär 2021 17:36 Den Ikea-Style muss man mögen
ist auch net mein Style..,genauso wenig wie die Apfelkistenmode und der Palettenhype

Re: Allgemeine Wirtschaftsnachrichten

Verfasst: 12. Mär 2021 16:08
von Benutzer 989 gelöscht
Mercator geht an Fortenova
Der Anteil der russischen Bank ( Sperbank ) an der kroatischen Gruppe auf 44% erhöht. Agrokor ist fertig.
Nachdem dem Russ ( via Sperbank ) rund 44 % gehören ( angestrebt sind > 51% ), ist der Mercator nun
fast ein Russen-Einkaufsladen. Dem nach hat der Russ doch noch Zaster oder Reserven ?
Der Russen-Rubel bleibt stabil - der Chinese forsiert seinen Export > 60 %. Die EU kackt dagegen ab ...

Bild

Re: Allgemeine Wirtschaftsnachrichten

Verfasst: 12. Mär 2021 17:08
von Trojica
Vielleicht wird sich dort das Angebot an russischen Waren jetzt erhöhen....russisches Bier, Wodka und Bortsch....

Re: Allgemeine Wirtschaftsnachrichten

Verfasst: 12. Mär 2021 18:42
von Benutzer 989 gelöscht
Trojica hat geschrieben: 12. Mär 2021 17:08 Vielleicht wird sich dort das Angebot an russischen Waren jetzt erhöhen....russisches Bier, Wodka und Bortsch....
Da gibt es recht feine Auswahl, bei den Russen. Die haben vom polnischem
Konfekt bis russichem Vodka Vieles im Programm. https://www.mixmarkt.eu/de/austria/
Nur das 2€-perKilo-Billigfleisch ist nicht so spannend, wie auch der radioaktiv, verstrahlte Ost-See-Fisch - dort wo die ausrangierten
atom-U-Boote gelagert -
da besser einen Zucht Karpfen

oder gleich Papiere von den Federführenden einkaufen - Kurs steigt linear, weil die Leute immer was zum
Äsen brauchen und der Russ fett in Sperbank mit schwimmt + die Flocken an Land zieht...
Bild

Re: Allgemeine Wirtschaftsnachrichten

Verfasst: 18. Mär 2021 12:52
von Podsreda
Ich setze es mal hier rein, hoffe das passt.

https://slowenien-nachrichten.de/breaki ... s-eroffnet
==========================================
Hinzugefügt 4 Minuten 8 Sekunden nach Erstellung des Beitrags

Sollte hier passen.
Es darf in kleinem Rahmen wieder geheiratet werden.

https://slowenien-nachrichten.de/land-u ... n-erlaubt/