Seite 1 von 1

Aktionstag am 15.Oktober gegen Auswüchse des kapitalismus

Verfasst: 17. Okt 2011 19:56
von MOMO
Auch in Slowenien war dieser Tag ein "kleiner" Erfolg.In Maribor versammelten sich ca. 300 Leute zu einer "Demo"(incl. mir... :totlach: )...in Lj waren es mehr und bis heute campen enige "ganz harte" dort vor der Börse... zumindest ist ein "erwachen" zu erkennen...ein Anfang..aber der muß eben erstmal gemacht werden...da erinner ich mich doch glatt an 1989...am anfang waren es 50 mutige...am Ende 100.000sende... :multijump:


hey...wir sind das Geld!!..neee das Volk!!!


:absolvent:


MOMO

Re: Aktionstag am 15.Oktober gegen Auswüchse des kapitalismu

Verfasst: 22. Okt 2011 20:58
von Tom
:klatschend: Hoffentlich bleibt diese Bewegung aktiv.

:prost:

Re: Aktionstag am 15.Oktober gegen Auswüchse des kapitalismu

Verfasst: 27. Okt 2011 19:25
von Benutzer 989 gelöscht
Lt. Umfrage wissen > 80 % der Demonstranten nicht mal elementar, um was es konkret geht?
Bringen wird die ganze Demonstriererei eh nicht viel - Hauptsache: für die Quote!

Eine Wissenschaftlerin wurde auf der Demo befragt. Ihre Aussage: " Ich kenne mich selber nicht mehr aus...
bin aber promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin....irgendwie, blickt man da nicht mehr so ganz durch.....

Meine ganz pers. Meinung:

Sinnvoller ist es, wenn man lieber Lehrgänge absolviert:
wie man via Fermentierung von Gartenabfällen und Stallmist einen sehr gesunden, lebenden Dauerhumus herstellen kann, wie man(n) Terra Preta Hügel anlegt und diese ohne Maschinen und Geräte bepflanzen kann.
http://www.hubertjaksch.de/index.php/ge ... preta.html" onclick="window.open(this.href);return false;
+ mit mehrjährigem Saatgut, eigenes Gemüse anpflanzt - mit Nährwert.

Demonstrationen ja: aber dann gegen Globalisierung, Aspartam, Gen-Patentrechte und nicht wg. so einem Kapitalismus-Scheiss.
Politiker ebneten einst durch Abschaffung der Zölle die Globalisierung. Heute jammern diese uns vor, was Alles zu verändern ist -
vorausgesetzt: Man wird gewählt?

Nächste Wahl: ätsch, bätsch - wieder ausgeschmiert! :klatschend:

ps. Bargeld verreckt eh bald - weshalb die ganze Aufregung?
Was gilt: 999er-Zertifikatsgold und Diamanten/roh od. geschliffen. 18,94 Kilogramm in 10-Gramm-Tafeln, ...reichen locker und die Rente ist sicher! Garantiert!
Gegen Aktienbesitz ist an sich nichts einzuwenden, aber wenn der zu Spekulationen benutzt wird siehe Wirtschaftskrieg zwischen Porsche und VW, dann wird es einfach kriminell.
Und da kommen wir dann zu den nächsten Zahlen: Nur 3% der deutschen Bevölkerung sind überhaupt im Besitz von Aktien

Re: Aktionstag am 15.Oktober gegen Auswüchse des kapitalismu

Verfasst: 27. Okt 2011 20:16
von MOMO
Triglav hat geschrieben:Lt. Umfrage wissen > 80 % der Demonstranten nicht mal elementar, um was es konkret geht?
dann geht es ja denen wie den Abgeordneten.... :totlach: ...da wissen auch 80% von denen nicht, warum sie dieses kümmerliche dasein frösteln müssen...

das den ganzen Scheiß nicht jeder Hanswurst versteht, liegt in der Natur der Dinge, aber ohne Protest wird es nicht besser!Stell dir mal vor, es hätte nie in irgendeiner Form "Protestbewegungen" gegeben...wo wäre die Welt heute...? Todesurteile wären an der Tagesordnung...morgen eine Hexenverbrennung auf dem marienplatz... :totlach:

klar machen da viele mit, die einfach nur "dagegen" sind....ob nun gegen Bankenimperium oder Tütensuppen! Wichtig ist aber der Widerstand....wir sind alle Lämmer , die das Gras fressen (müssen), aber wenn wir kein Fleisch und keine Wolle liefern, fängt der Bauer doch mal an, drüber nachzudenken, was er falsch macht... :gruebel:

lg
MOMO

Re: Aktionstag am 15.Oktober gegen Auswüchse des kapitalismu

Verfasst: 28. Okt 2011 08:36
von Tom
Bild

:lolwackel: ... sehr guter Vergleich... jepp. Sorry.... määääh :totlach:


Aber es stimmt schon, solche Bewegungen ( sollte daraus eine entstehen) sind wichtig.
Nicht alles hinnehmen.
Und das selbst manch studierte Wirtschaftler nicht mehr durchblicken ist schon sehr alarmierend.



Gruß
Tom