Seite 1 von 5

Radarfahrzeuge

Verfasst: 28. Jul 2009 06:18
von France Prešeren
Ljubljana hat sein erstes Radarfahrzeug, wie man es aus D vom Straßenrand kennt.

Allerdings sehr geschickt waren sie bei der Auswahl nicht. Es handelt sich um einen silber-grauen Renault Clio ohne hintere Seitenscheiben. An deren Stelle ist da nur blech. Da hätten die dem Teil auch ne Polizeilackierung verpassen können. Es wäre weniger auffällig gewesen. :keine_ahnung: Leider konnte ich kein Bild von dem Auto finden, aber von anderen. :lachen:
Auf dieser Seite seht ihr das Auto auch von der Seite, wenn ihr das Video anschaut: http://24ur.com/novice/slovenija/prehit ... darji.html

Bis September wird der getestet, dann soll noch einer gekauft werden bei gefallen. Diese sind übrigens nicht von der Polizei sondern von der Stadt.

Hier nun der berühmt berüchtigte Videowagen auf der A2 zwischen Karawanken und Ljubljana:
Bild

Der aus Novo mesto ist auch recht auffällig. Wer kauft sich ein Auto in dieser Spielzeugfarbe?
Bild

Der aus Maribor ist schon besser getarnt, allerdings gibt es vermutlich nicht all zu viele solche Hondas dort?!
Bild

Celje hat eindeutig die besseren Einkäufer.
Bild

Ebenso Ljubljana mit ihrem Radarfahrzeug von der Polizei.
Bild

Auch Koper hat mitgedacht und vor allem sich an der italienischen Nähe orientiert.
Bild

Diese Vorrichtung dient zur Bestrafung von Vignettensündern, die sich über die kurze Mautstrecke bei Maribor beschweren.
Bild

Und zu guter letzt noch die Flugraumüberwachung von Brdo. :lachend:
Bild

Alle Bilder von: http://www.genspot.com/Photogallery/

Re: Radarfahrzeuge

Verfasst: 28. Jul 2009 22:44
von MOMO
für Maribor kann ich dir Recht geben, der Honda ist stadtbekannt... :lachend: ,allerdings haben die auch andere wechselnde Fahrzeuge im Einsatz...und als "der" absolute bunte Hund ist hier auch der weiße Renault Kangoo gekannt, der aber nur als Radarfalle benutzt wird, also immer am Straßenrand...in Slo. Bistrica, also auf dem Autobahnabschnitt zwischen MB und Celje ist es ein schwarzer Alfa (165 oder 156???) der als mobile Überwachung rumfährt...

MOMO

Re: Radarfahrzeuge

Verfasst: 30. Jul 2009 17:11
von Tom
Pah... alles keine wirklichen Gegner.

Bis auf den dunklen Ford Mondeo. Sieht aus wie ein ST. Der könnte schon Power haben.


[schild]Immer lächeln[/schild]

Re: Radarfahrzeuge

Verfasst: 30. Jul 2009 19:31
von MOMO
Die Städtische Überwachung des ruhenden Verkehrs wird auf den Straßen in Ljubljana einen Radarwagen testen. Das mobile Radarsystem im Pkw Renault Clio wird Geschwindigkeitsübertretung messen und fotografieren. Die Probezeit dieses Systems, das bereits von der slowenischen Polizei verwendet wird, soll voraussichtlich bis September dauern. Die Stadtgemeinde Ljubljana plant den Ankauf von zwei Radars dieser Art.

quelle: rtvslo.si

MOMO

Re: Radarfahrzeuge

Verfasst: 31. Jul 2009 00:13
von Benutzer 989 gelöscht
früher sind die Sheriffs auf Mopeds noch ordentlich nebenher gefahren und haben die Leute rausgewunken; speziell Jesenice - Bled.

Die Strafen müssen recht horrend sein, bei Geschwindigkeitsübertretungen? Die Kontrollen sind aber eh recht lasch?

Re: Radarfahrzeuge

Verfasst: 31. Jul 2009 20:59
von MOMO
genau so siehts aus....strafen fallen extrem hoch aus....aber erwischt zu werden ist fast wie lotto in D...leider...slowenen in Österreich fahren komischerweise auch meist vernünftig...woran liegt das??? kaum über der Grenze...das übliche... :denkend_smilie:


MOMO

Re: Radarfahrzeuge

Verfasst: 2. Aug 2009 14:11
von Tom
Die Radarwagen sind meiner Meinung nach nur eine Ergänzung der Verkehrsüberwachung.
Solange aber neuralgische Punkte in Gemeinden nicht mit überwacht werden, hat das alles auch keinen Sinn.
Diese Raderwagen dienen nur dazu, um auf Hauptverkehrswegen mit viel Durchgangsverkehr abzukassieren.

Wo bleiben die stationären Anlagen an Verkehrskritischen Punkten?
Permanente polizeiliche Präsenz wirkt deutlich stärker, als zivile Fahrzeuge.
Hier fehlt die optische Abschreckung. Es ist erwiesen, dass ein kontinuierliches Überwachen, präventiv mehr bringt.

Die Leute müßen an jeder Ecke und zu jeder Zeit immer mit nem Radar rechnen.
Bei uns konnte man so verkehrsneuralgische Abschnitte wirkungsvoll Entschärfen.

Zivile Kamerafahrzeuge sind durchaus sinnvoll, aber nicht sehr Abschreckend.


Gruß
Tom

Re: Radarfahrzeuge

Verfasst: 2. Aug 2009 19:20
von Benutzer 989 gelöscht
Auszug aus einem dt. Reiseführer f. Slowenien:

......" Die Polizei versucht mit rigorosen Kontrollen und Radarüberwachungen gegenzusteuern, was aber nur teilweise gelingt. ....
Riskante Überholmanöver gehören weiterhin zum täglichen Brot des slowenischen Fahrers und Schilder zur Geschwindigkeitsbeschränkung gelten als mehr oder weniger farbenfrohe Auflockerung des Wegesrandes. ....."

Re: Radarfahrzeuge

Verfasst: 3. Aug 2009 09:47
von Tom
Triglav hat geschrieben:Auszug aus einem dt. Reiseführer f. Slowenien:

......" Die Polizei versucht mit rigorosen Kontrollen und Radarüberwachungen gegenzusteuern, was aber nur teilweise gelingt. ....
Riskante Überholmanöver gehören weiterhin zum täglichen Brot des slowenischen Fahrers und Schilder zur Geschwindigkeitsbeschränkung gelten als mehr oder weniger farbenfrohe Auflockerung des Wegesrandes. ....."
:lolwackel: Dieses Image loszuwerden, bedarf es vieler Kontrollen.
Mal sehen, ob ich es moch erleben darf.



Gruß
Tom

Re: Radarfahrzeuge

Verfasst: 4. Aug 2009 13:18
von France Prešeren
Triglav hat geschrieben:Auszug aus einem dt. Reiseführer f. Slowenien:

......" Die Polizei versucht mit rigorosen Kontrollen und Radarüberwachungen gegenzusteuern, was aber nur teilweise gelingt. ....
Riskante Überholmanöver gehören weiterhin zum täglichen Brot des slowenischen Fahrers und Schilder zur Geschwindigkeitsbeschränkung gelten als mehr oder weniger farbenfrohe Auflockerung des Wegesrandes. ....."
Ein Reiseführer, der noch nicht mal falsch liegt! :lachen: Gleiches denke ich mir auch oft. Die Schilder sind doch nur da, um mal etwas Abwechslung in den langen Autobahnalltag einzubringen?! Innerorts finde ich, dass gar nicht so sehr viel zu schnell gefahren wird. Da gibts dann eben andere Dinge. Missachtung des Fußgängerüberwegs und das Rot bei der Ampel gilt manchem lediglich als dezenter Hinweis, dass es auch noch "Idioten" gibt, die doch tatsächlich die Fahrbahn kreuzen wollen.

Mal abwarten, wo die die neuen Autos dann einsetzen werden. Bei einem Bericht im Fernsehen wurde das Auto tatsächlich an einer Stelle aufgestellt, wo noch nicht mal ein Selbstmörder es wagen würde die Straße zu überqueren. So lange allerdings noch getestet wird, werden die gemachten Aufnahmen nicht weiter verfolgt.