Trojica hat geschrieben:Tom hat geschrieben:Auch
Ein guter irischer Whisky muss sein...
auch in Slo.....
ja, ist mit Sicherheit keine schlechte Wahl.
Als erstes möchte ich vorab allen Spekulationen entgegenwirken, und ..... Nein, ich bin nicht dem Alkohol verfallen
Ich sehe den Whisky als echtes Genussmittel, das ( ... also der Whisky) nicht inflationär im Gebrauch steht. Ich, eigentlich wir, testen uns seit geraumer Zeit durch die vielen Zweige, die uns das Thema Whisky bietet, hindurch.
Was ich auf jeden fall und definitiv sagen kann, ich mag keine rauchigen und/ oder torfigen Whisky. Das ist nicht meine Welt, ist mir zu ....( ich nenne es mal...) penetrant.
Einer der beste Whisky die ich besaß ( wir bekamen eine Flasche geschenkt zum Geburtstag) , war ein japanischer Hibiki 17.
Mittlerweile weiß ich, das die Japaner in der Champion League spielen, was Whisky angeht.
Ich mag auch ganz gerne den Bourbon , also die amerikanische Art einem Whisky Geschmack zu verleihen.
Auch verschmäh ich die amerik. Whisky generell nicht. Johnny Walker, Jim Beam .... durchaus gerne.
Letztes Jahr kaufte ich in Slowenien im "Euro Spin" in KK eine Flasche Black Crow 3 Years. Ok.

... Ich war überrascht.
Für unter 10 € hab ich eigentlich erwartet , das er nur mit viel Eis oder Cola trinkbar ist. Nun, Feinschmecker mögen mir verzeihen, aber es ging. Mehr aber auch nicht.
Ansonsten trinke ich am liebsten die Klassiker.. Bushmills, Glenfiddich und Co.
Dazu am liebsten eine gute Zigarre. Selbstverständlich nur auf der sonnigen Terrasse ....
