Trojica hat geschrieben: ↑28. Jan 2018 14:36Frage...nehmt ihr grüne oder rote Paprika zum Füllen? Spitze oder die "Würfel" ???
Also, ICH persönlich mag am liebsten die Grüne. Und zwar die dicken Schoten, nicht diese dünnen länglichen. Lassen sich einfach besser füllen. Aber die Farbe ist - glaube ich - Geschmackssache
Und definitiv kein Grund, sich mit Schatz in die Wolle zu kriegen
Trojica hat geschrieben: ↑26. Jan 2018 11:55was mit hier auch neu war....die Koline...weiss und schwarz. ..auch Kaznice ( Schreibweise?) genannt....ist lecker....net so fett und ungenießbar wie die deutschen Blut und Leberwürste
Die meinte ich ja auch:
robbie-tobbie hat geschrieben: ↑26. Jan 2018 09:41Gibt´s bei uns meist zur Grützwurst (kasnate klobase) - übrigens meiner Meinung nach auch ein typisch slowenisches Gericht. Machen meine Onkels immer selber. Mag nicht jeder, ich schon
"Koline" nennt sich übrigens der gesamte "Vorgang" des Schlachtens mit allem drum und dran, sozusagen ein "Schlachtfest"
Viele Grüße, Robert
***************
Manchmal hat man einfach kein Glück - und dann kommt auch noch Pech dazu.
Bei uns ist die Koline eine Wurst. ...von der Optik her wie eine dicke Blut/Leberwurst....aber die Fülle enthält keine Fettbrocken, sondern Getreide (Gerstenkörner) und ein gut gewürztes Brät....das Teil wird angebraten gereicht mit zelenij kisla. ..schmeckt super........
sie wird auch Kaznica genannt...
Trojica hat geschrieben: ↑29. Jan 2018 17:37Bei uns ist die Koline eine Wurst.
Sicher? Also die Wurst, die ich meine, heisst "kašna klobasa". Auf hoch-slowenisch wohl "krvavice". HIER ein Beispiel auf dem Bild.
Wegen "koline": wer kann da Klarheit reinbringen? Bin echt der Meinung, dass es sich dabei um das gesamte "Event" der Schlachtung handelt... lasse mich aber gerne eines Besseren belehren
Viele Grüße, Robert
***************
Manchmal hat man einfach kein Glück - und dann kommt auch noch Pech dazu.
mit der Kasna Klobasa könntest du recht haben. ...unsere sieht etwas anders aus als auf dem Bild...ist aber wohl individuell dem Metzger zu zu ordnen.
Entscheidend ist wohl die Fülle mit dem Getreideanteil.
Mit dem Begriff Koline bin ich gespannt. ...bei uns ist es halt die Wurst....vielleicht schreibe ich es auch falsch....aber Schatz sagt Koline....
Ja....da sind wir auf dem richtigen Weg....ich konnte meine Würste optisch identifizieren. ...jetzt muss ich mich nur wegen der Koline mit Schatz auseinandersetzen
========================================== Hinzugefügt 6 Minuten 46 Sekunden nach Erstellung des Beitrags
Das Bild ist mir bekannt. ...es liegt eine tote Sau im Freien auf einem Gestell.....der Metzger im Blaumann bearbeitet die Sau....und dabei die Kippe in der Gosch...
das wäre ein gefundenes Fressen für den deutschen Amtsschimmel......
aber das Fleisch von den hiesigen Schweinen schmeckt klasse. ...seit ich hier bin ess ich wieder mit Genuss Schweinebraten ( Nach Landesart ) super! !!!!
Nicht die mutierte, mit CHEMIKALIEN und Medikamenten vollgestopfte Wassersau von D und NL und DK etc.....ekelhaft
Heute ist mit dir aber richtig schlecht Kirschen essen.
Was das Schweinefleisch angeht, gebe ich dir Recht. Im Vergleich hat das Schweinefleisch in Deutschland wirklich kaum Geschmack und verliert so viel Wasser, dass genügend Wasser in der Pfanne zur Erstellung einer Sauce übrig bleibt.
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Oh....ich bekomme aus dem hiesigen Fleisch hervorragende Sossen raus....bei dieser Fleischqualität....
gscheite Sossen muss man machen können!!?? Ist zwar ein bisschen mehr Geschäft, aber die Ergebnisse überzeugen....sogar die hiesige Damenwelt ist begeistert und schaut mir in den Kochtopf
warum...??? soße geschmackvoll??? die slowenen (speziell ländliche bevölkerung) kennen keine soße...da gibt(gab) es nur Bratensaft...
die Ü30-genreration probiert auch was neues ...Ü50 gibt es halt die Klassiker... ...nicht das die schlecht sind...aber ist halt so...
es gibt traditonelle gostilnas (16 liter suppe für 2 personen) und reduzierte (bzw. geschmacklose) Fleischportionen mit gefühlter selbstvermehrender beilage auf dem Teller..(vom Salat ganz zu schweigen, Abwechslung pur... ) aber es gibt auch gute, experimentelle Küche...aber da schmeckt es eben nicht wie bei Mutter...oder bei Tito...