Seite 1 von 1

Neu hier - aber kein Problem

Verfasst: 1. Feb 2018 20:16
von Benutzer 1093 gelöscht
Hallo,
vielleicht kann ich in diesem Forum einiges über die Möglichkeit erfahren, den Wohnsitz nach Slowenien zu verlegen, aber auch vorher die slowenische Staatsangehörigkeit zu erhalten.
Zur Vorgeschichte: meine Vorfahren stammen aus der Gegend um Rimske Toplice in Mittelslowenien, wo auch noch Verwandtschaft lebt, zu denen ich einmal kurz nach der Unabhängigkeitserklärung Sloweniens persönlichen Kontakt hatte. Ich selbst bin in D geboren und hatte nie die jugoslawische Staatsangehörigkeit. Mein Vater hatte bei Geburt die österreichische (KuK-Österreich-Ungarn), ab 1919 die jugoslawische und später dann die deutsche Staatsangehörigkeit.
Meine Großeltern väterlicherseits stammten aus Jurkloster (Großvater) und Triest (Großmutter).
Kann mir jemand sagen, wie meine Chancen sind, auf Antrag die slowenische Staatsangehörigkeit zu bekommen? Die deutsche Staatsbürgerschaft möchte ich vorerst noch beibehalten.
Danke für gute Tipps im Voraus.
Fred

Re: Neu hier - aber kein Problem

Verfasst: 1. Feb 2018 20:57
von Trojica
Gegrüsst seist du....dein Ansinnen ist mir sehr wohl nachvollziehbar.....ein angenehmes Leben in einem klimatisch sehr begünstigtigten Land mit Leuten die einen sehr positiven und angenehmen Livestyle pflegen...
ein erstrebemswerten Ziel, dem ich mich auch mit kleinen Schritten zu nähern versuche. ...aber die Gòtter setzen auch hier den Schweiss vor den Preis. ...ich wünsche dir gutes Gelingen :lolwackel:

Re: Neu hier - aber kein Problem

Verfasst: 1. Feb 2018 22:26
von France Prešeren
Hallo Fred und willkommen im Forum! :gipfel:

Was dein Bestreben nach der slowenischen Staatsangehörigkeit angeht, schaue dir mal die folgenden beiden Beiträge an.
viewtopic.php?p=18326#p18326
viewtopic.php?p=18347#p18347

Kannst die Texte ja erstmal durch den Google Übersetzer jagen. Falls du aber wirklich kein Slowenisch kannst und älter als 36 bist, kannst du deine ganze Abstammung vergessen. Dann bliebe dir nur derselbe Weg wie jedem anderen, der die slow. Staatsangehörigkeit wollen würde ohne jede slow. Abstammung.

Viel Spaß hier! :prost:

Re: Neu hier - aber kein Problem

Verfasst: 2. Feb 2018 06:49
von Benutzer 989 gelöscht
FredD hat geschrieben: 1. Feb 2018 20:16 Kann mir jemand sagen, wie meine Chancen sind, auf Antrag die slowenische Staatsangehörigkeit zu bekommen?
Dein Vater hätte Anfang der 90-iger und schon vorher in Jugoslawien/Slowenien eine jeweilige Staatsangehörigkeit
beantragen sollen, dazu für die Kinder gleich dazu....wurde damals leider oft einfach vergessen, weil Arbeit, Leben, Konsumschulden machen, Aesen ...lebenswichtiger ist/war.
Nun versuchen Zahlreiche ( reinrassige, von Ur-Slowenen ) abstammende Ableger eine Slowenische(Staatsbürgerschaft)
zu erlangen, welche sich die Ämter nun gegen viel Schekel Schekel, versilbern lassen möchten.

Anträge auf Arbeitsgenehmigungen fallen weg, da EU. Aufenthaltsgenehmigungen sind mit slow. Identitäten leichter
zu erlangen. Permawohnsitze würde ich pers. in D beibehalten, da bessere Konditionen.
Einfach Sparkassen-Konto für monatlich 1,50 € bestellen und einen Permawohnsitz in D irgendwo in einem Hotel
registrieren lassen + Post-Dienstleister.

Da wird vermutlich nur der Weg über das slow. Innenministerium möglich sein. Den Konsulaten ist es eher Wurschdd und
die halb-seidenen Amateure dort, wissen auch nichts Gescheites, da nur verwirrt, von der ganzen Studiererei im Kopf.

Hier wird vermutlich ein Advokat notwendig werden oder man versucht über einen slow. Jura-Studenten, gegen paar
Kisten Studenten-Lasko-Pivo-Kisten + paar Stangen Marlboro, die slow. Staatsbürgerschaft, per postalen Schreiben
....beim slow. Innenministerium zu erlangen?
Die Fragen halt, weshalb man einen Slowenischen haben möchte? Wenn man sagt, dass man eh dort hin ziehen
will + freiwillig dann Steuern abdrückt....nehmen die Einen sicher mit Handkuss, wenn er das Geld noch in
Baukübeln gen Slowenien mit bringt ?
Einfach einen Antrag auf Staatsbürgerschaft im Innenministerium einreichen und beantragen. Der Beamtenmikado-
Spieler in der Kersnikova ulica Parallelstrasse...wird sich dann schon irgendwann mal bewegen und antworten...
Sonst mal selber hin fahren und vor sprechen...zuerst auf Zulu...dann mit English probieren. Die meisten
Gelehrten können Slov-lish ( oxfort-english, mit hartem Borat-Akzent )
viel Gliekk

ps.
altes bulgarisches Sprichwort: "...kannst du Problem nicht lösen mit Geld.....musst du Problem lösen mit viel Geld ..."