Gefährlichste Straßen Sloweniens

Vorschriften, Besonderheiten, Anmerkungen, usw.

Moderator: Trojica

Benutzeravatar

Thema-Ersteller
France Prešeren
Gehört zum Foruminventar
Beiträge: 5766
Registriert: 13. Jun 2009 13:34
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Novo mesto
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal
Gender:
Slovenia
Nov 2009 26 01:36

Gefährlichste Straßen Sloweniens

Ungelesener Beitrag von France Prešeren

EuroRAP hat die slowenischen Straßen nach ihrer Gefährlichkeit (Unfallhäufigkeit und Intensivität) eingestuft und im Straßennetz eingezeichnet.

Autobahnen
Bild

Hauptverbindungsstraßen
Bild

Regionalstraßen
Bild

http://www.amzs.si/data/pdf/eurorap_press.pdf

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war zumindest früher die Straße zwischen Novo mesto und Kocevje die Gefährlichste Sloweniens.
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Benutzeravatar

Mannerl
Neu hier
Beiträge: 19
Registriert: 19. Okt 2009 17:32
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Keine
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Nov 2009 26 09:19

Straßen allgemein

Ungelesener Beitrag von Mannerl

grundsätzlich kann man aber schon behaupten die Straßen in Slowenien haben einen guten bis sehr guten Zustand. Ich bin zwar kein Straßenbauexperte, aber ich finde die Ausschilderung entspricht den Regeln und Normen ähnlich wie hier in Deutschland. Sogar die Farbe (gelb) ist eigentlich die selbige.
Osteuropäischen touch haben sie auf jedenfalls nicht mehr...

MFG
Mannerl, der die österreichischen Autobahnbeschilderung nicht so vorteilhaft findet!
Benutzeravatar

ALPINESTAR
Dem Forum verfallen
Beiträge: 322
Registriert: 24. Aug 2009 10:33
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Fließend verstehen und sprechen
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:
Nov 2009 26 11:50

Re: Gefährlichste Straßen Sloweniens

Ungelesener Beitrag von ALPINESTAR

Sehr interessante Statistik. Die Autobahnen scheinen ja halbwegs sicher zu sein. :-)
::::::::::::::::: Meine Slowenien-Photos :::::::::::::::::
:::::::::::::::::::::: Mein Photo-Bolg ::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
France Prešeren
Gehört zum Foruminventar
Beiträge: 5766
Registriert: 13. Jun 2009 13:34
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Novo mesto
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal
Gender:
Slovenia
Nov 2009 26 15:11

Re: Gefährlichste Straßen Sloweniens

Ungelesener Beitrag von France Prešeren

Wie in Deutschland auch, sind Autobahnen in Slowenien deutlich sicherer als alle anderen Überlandstraßen. Und wenn die jetzt auch noch eine Lösung finden Geisterfahrten zu verhindern, werden die Zahlen noch besser. War vor kurzem ja ein Thema in den slowenischen Medien, als es zu einem schweren Unfall und anderen beinahe Unfällen kam. Mal sehen, ob es da nur Lippenbekenntnisse gab.

Was die Regionalstraßen angeht, so sind die deutlich ausbaufähig. Nicht nur alleine vom Fahrbahnzustand, sondern auch was die Fahrbahnbreite und Absicherung mit Leitplanken an sinnvollen Stellen angeht. Aber vor allem fehlt es an Kontrollen. Auf der Autobahn sind diverse feste Blitzanlagen, plus Radarwagen, plus manchen Polizisten, die mit der Laserpistole messen. Auf den Regionalstraßen habe ich bislang erst 1 mal, vielleicht sogar 2 mal eine Geschwindigkeitskontrolle gesehen. Dabei rasen die Wilden in erster Linie auf den Regionalstraßen und den Ortschaften, die auf den Routen liegen. So wichtig Kontrollen auf der Autobahn sind, die meisten schlimmen Unfälle passieren woanders.
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Benutzeravatar

Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Nov 2009 26 23:07

Re: Gefährlichste Straßen Sloweniens

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

war nicht einst die E5 die gefährlichste Route Richtung Süden? ( europaweit)

Die ABs sind gut befahrbar, hatte nie Probleme.
Wenn die Kilometerabrechnung kommen wird, werden die Landstraßen wieder vollquellen? :denkend_smilie:
Antworten

Erstelle einen Zugang oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst registriert sein, um kommentieren zu können

Erstelle einen Zugang

Kein Mitglied? Registriere dich jetzt
Mitglieder können kommentieren und eigene Themen starten
Kostenlos und dauert nur eine Minute

Registrieren

Anmelden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast