Schnuppern in Ljubljana

Hauptsächlich oder auch nur zeitweise

Moderator: Trojica

Benutzeravatar

Thema-Ersteller
lichtbruecke
Freudiger Teilnehmer
Beiträge: 50
Registriert: 29. Aug 2009 06:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Mai 2010 29 10:42

Schnuppern in Ljubljana

Ungelesener Beitrag von lichtbruecke

Hallihallo :pcwinken:

Habe nun erfolgreich meinen Erkundungsbesuch in Ljubljana absolviert (war das erste Mal in Slowenien), und muss sagen...

Die Menschen habe ich generell als sehr offen, freundlich und hilfsbereit erlebt,
auch die Registrierung einer selbständigen Tätigkeit ist - gegenüber Österreich - denkbar einfach *staun.
Zudem habe ich einen für mich schönen und passenden Vorort von Ljubljana gefunden, an dem ich mich gedenke nieder zu lassen. Haus muss ich noch finden, aber da sehe ich auch kein Problem darin.

Von diesem Vignetten-Überwachungssystem bin ich fasziniert... finde ich besser als bei uns, wo die Asfinag so alle heiligen Zeiten mal ein paar "Hanseln" (=Kontrollore *g) hinstellt zum Autos aufhalten. :mrgreen:

Slowenien, ich komme! :daumenhoch: :wink:

lichtbruecke
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Benutzeravatar

France Prešeren
Gehört zum Foruminventar
Beiträge: 5766
Registriert: 13. Jun 2009 13:34
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Novo mesto
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal
Gender:
Slovenia
Mai 2010 30 12:35

Re: Schnuppern in Ljubljana

Ungelesener Beitrag von France Prešeren

Wenn du mit der Dars und der Stadtverwaltung schon zu tun hattest, hast du das schlimmste bereits überstanden. :lachend:

Freut mich, dass es bislang so einfach ging. Erwarte das aber nicht bei deiner ersten Steuererklärung. :wink:
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
lichtbruecke
Freudiger Teilnehmer
Beiträge: 50
Registriert: 29. Aug 2009 06:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Mai 2010 31 08:53

Re: Schnuppern in Ljubljana

Ungelesener Beitrag von lichtbruecke

France Prešeren hat geschrieben:Wenn du mit der Dars und der Stadtverwaltung schon zu tun hattest, hast du das schlimmste bereits überstanden. :lachend:
Nö, hatte ich noch nicht *g. Erster Gang war zu Wirtschaftskammer (wozu ist die eigentlich gut in SLO?), dort wurde mir mitgeteilt, dass ich zu einer Firma Data müsse, das sei die Registrierungsstelle für selbständige Tätigkeit. War eine sehr nette, hilfsbereite Dame dort, unser Gespräch dauerte eine gute Stunde. Hat 30 Euro gekostet, macht auch nix. :wink:
Stadtverwaltung kommt erst später, und Dars.... hm... mal googlen muss, was das ist. :mrgreen:

Ich nehm's locker, das Ganze. :smile:

lichtbruecke
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Benutzeravatar

France Prešeren
Gehört zum Foruminventar
Beiträge: 5766
Registriert: 13. Jun 2009 13:34
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Novo mesto
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal
Gender:
Slovenia
Mai 2010 31 12:45

Re: Schnuppern in Ljubljana

Ungelesener Beitrag von France Prešeren

Die Dars ist der Autobahnbetreiber und auch die meisten Kontrolleure sind von denen. :stoppschild:
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Benutzeravatar

MOMO
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2199
Registriert: 14. Jun 2009 22:44
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Fließend verstehen und sprechen
Wohnort:
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal
Mai 2010 31 23:50

Re: Schnuppern in Ljubljana

Ungelesener Beitrag von MOMO

Üerrracht mich auch etwas, das du so positiv beeindruckt bist von der slowenischen Bürokratie... :totlach: ...kenne die österreische auch nicht so genau...aber im vergleich zur deutschen gibt es Dinge, wo man mit dem Kopf schütttelt...aber auch Sachen, wo man sich denkt "ach...so einfach kann das sein...???"... :eek:


lg
MOMO
Je mehr Löcher, desto weniger Käse
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
lichtbruecke
Freudiger Teilnehmer
Beiträge: 50
Registriert: 29. Aug 2009 06:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Jun 2010 02 11:14

Re: Schnuppern in Ljubljana

Ungelesener Beitrag von lichtbruecke

Huhu!

Danke für eure Antworten! :smile:

Autobahnkontrollore hab ich keine gesehen, und auch keine Mautstellen, wo trotz Vignette extra zu zahlen gewesen wäre (sind Strecke über Graz - Maribor gefahren). Dafür aber in Ösilanden 2 Mautstellen, insgesamt 24 Euro zusätzlich, für Hin- und Rückfahrt.

@MOMO:
Ich kann mir gut vorstellen, dass da noch Einiges an derzeit noch versteckter Bürokratie auf mich zukommt. Ich war nur so dermaßen perplex, wie leicht das mit der Anmeldung einer selbständigen Tätigkeit geht... Hin zur Fa. DATA - Tätigkeit angeben und registrieren - Fertig. Irgendwann kommt dann mal ein Kontrollor, ob man auch das, was man angegeben hat tut (und nicht etwa mehr), und das war's. So wurde zumindest mir das erklärt.
Österreich ist bekannt für seinen besonders gut wiehernden Amtsschimmel... :schwindlig:
Beispiel:
Selbständigkeit Bürodienstleistungen - Du brauchst Gewerbeschein für Schreibbüro (Druckergewerbe), damit darfst du keine Telefondienstleistungen bzw. kein Büroservice anbieten... Willst du Büroservice anbieten (Telefon-/Faxdienste, Vermietung von Räumlichkeiten, etc.), darfst du eigentlich keine Schreibarbeiten anbieten. Das heisst, umfassende Bürodienstleistung (á la flexible Sekretärin) = 2 Gewerbescheine = 2x Grundumlage bei der Wirtschaftskammer = 2x Zahlen, da 2 verschiedene Gremien (Gruppen) und Wirtschaftskammer sowieso Zwangsmitgliedschaft ist.

Ich habe dieser Dame bei der Fa. DATA gesagt, dass ich in SLO als Mentaltrainerin arbeiten möchte - da ging ein Strahlen über ihr Gesicht. :smile: In Österreich geht das nicht ganz so einfach, da stellt sich die Gruppe der Dipl. Lebens- und Sozialberater mit ihrer Lobby quer. Mentaltraining, spirituelle/esoterische Dienstleistungen werden in Österreich nicht wirklich anerkannt, bestenfalls geduldet.

Gäbe wohl noch viele Beispiele... :)

So, jetzt steht für mich das Slowenisch lernen an. :nicken: Auf der Suche nach einem Online-Sprachkurs bin ich auf folgenden Link gestossen. Eure Meinung dazu würde mich interessieren. Irgendwie suche ich immer nach einem Haken, ich habe bis jetzt noch nicht mal Ausführungen gefunden, was der Kurs kosten soll. :ueberleg:

http://berlin.embassy.si/index.php?id=1646&L=2" onclick="window.open(this.href);return false; (Botschaft der Republik Slowenien in Berlin)

und dann auf den Kurs:

http://www.slowenisch-lernen.uni-hamburg.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Herzlichen Dank für eure Hilfe! :smile:

lichtbruecke
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Benutzeravatar

France Prešeren
Gehört zum Foruminventar
Beiträge: 5766
Registriert: 13. Jun 2009 13:34
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Novo mesto
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal
Gender:
Slovenia
Jun 2010 02 11:45

Re: Schnuppern in Ljubljana

Ungelesener Beitrag von France Prešeren

Wo willst du den Kurs machen?
Der Link auf die Botschaft Sloweniens in Berlin verweist auf diverse Möglichkeiten einen Kurs zu machen. Bezüglich "Kurse in Slowenien" findest du hier die Preisübersicht, wenn du etwas runterscrollst. Bezüglich der Kurse in den einzelnen deutschen Bundesländern, kommt es darauf an wo du den Kurs machen möchtest. Einfach unter der jeweiligen Mailadresse nach dem Preis fragen.
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Benutzeravatar

arcalis
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 1365
Registriert: 4. Jan 2010 18:31
Geschlecht: weiblich
Slowenischkenntnisse: Keine
Wohnort: Welt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Germany
Jun 2010 02 12:04

Re: Schnuppern in Ljubljana

Ungelesener Beitrag von arcalis

Wenn ich dich richtig verstehe, willst du in Slowenien selbständig als Trainerin/Beraterin arbeiten - somit in einem Beruf, wo man in erster Linie kommunikativ tätig ist. Also dürfte die Sprache für dich die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit sein - quasi dein "Handwerkszeug".
Wenn ich du wäre, würde ich dann auch keine halben Sachen machen und die Sprache wirklich mit professioneller Hilfe in entsprechenden Sprachkursen/einer Sprachschule erlernen. Intensivunterricht "wie in der Schule" wäre warscheinlich am besten. Sowas gibt es bestimmt auch in Slowenien - ich meine so mehrwöchige Intensivkurse mit mehreren Stunden Unterricht am Tag. Da kommt man bestimmt schnell voran.
Basiskenntnisse wie man sie in Volkshochschulkursen oder ähnlichem erwirbt dürften den Anforderungen in deinem Fall nicht genügen, da es bei deiner Beratungstätigkeit nicht ausreichen wird, smalltalk mit den Kunden zu machen.
Also würde ich direkt Nägel mit Köpfen machen.
:grillen: :stoesschen: :rose: :hofmachen:
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Oscar Wilde
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
lichtbruecke
Freudiger Teilnehmer
Beiträge: 50
Registriert: 29. Aug 2009 06:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort:
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Jun 2010 02 12:38

Re: Schnuppern in Ljubljana

Ungelesener Beitrag von lichtbruecke

Huhu

Vielen Dank für eure Tipps! :smile:

Intensivkurs kommt leider nicht in Frage, da steht die Notwendigkeit des Arbeitens und Geld verdienens dazwischen. Im Sommer sind sowieso Ferien, da geht nix mit Sprachkurse (Volkshochschule u.dgl.), deshalb dachte ich - um die Zeit bis zum Herbst ausnützen zu können - vorerst an einen Onlinekurs.

@France:

Die Uni Hamburg hat in Zusammenarbeit mit Slowenien eine Plattform eingerichtet, wo man online Slowenisch lernen kann.

http://www.slowenisch-lernen.uni-hamburg.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Danke für den Link, da ist leider alles in Englisch geschrieben - und meine Englischkenntnisse (brauchte ich nach der Schule nie mehr) lassen schon ein wenig zu wünschen übrig. :weinend:

Im Übrigen habe ich mich in SLO 3-sprachig verständigt, egal ob "Chef mit Hochschulabschluss" oder "Verkäuferin von nebenan"... bisschen Englisch, bisschen Deutsch, bisschen Fingersprache. Hat super funktioniert! :mrgreen:

lichtbruecke
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Benutzeravatar

France Prešeren
Gehört zum Foruminventar
Beiträge: 5766
Registriert: 13. Jun 2009 13:34
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Novo mesto
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal
Gender:
Slovenia
Jun 2010 02 12:49

Re: Schnuppern in Ljubljana

Ungelesener Beitrag von France Prešeren

Ja gut, auf Basis irgendeiner Sprache müssen Lehrer und Schüler kommunizieren. :mrgreen:

Da du ja aus Österreich kommst, wäre vielleicht auch ein Sprachkurs in Österreich denkbar. Die dortigen Lehrer können sicher deutsch. :wink:

Schau mal da: http://www2.bfi-kaernten.or.at/bfiktn/?id=kvs_k9519" onclick="window.open(this.href);return false;

Den Onlinekurs kenne ich, aber es hilft nichts, wenn du weißt wie etwas geschrieben wird, es aber nicht zusätzlich im Gespräch hörst.
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Antworten

Erstelle einen Zugang oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst registriert sein, um kommentieren zu können

Erstelle einen Zugang

Kein Mitglied? Registriere dich jetzt
Mitglieder können kommentieren und eigene Themen starten
Kostenlos und dauert nur eine Minute

Registrieren

Anmelden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste