Seite 1 von 1

Slowenische Informatiker ursächlich für Virus

Verfasst: 23. Jul 2010 11:17
von France Prešeren
http://derstandard.at/1277338691000/Informatikstudenten-schufen-verheerendes-Computervirus hat geschrieben:Die slowenische Polizei ist laut Medienberichten in Zusammenarbeit mit dem FBI jungen slowenischen Hackern auf die Spur gekommen. Sie werden verdächtigt, eines der gefährlichsten Computerviren, das mehr als 13 Millionen PC weltweit verseucht hat, entwickelt zu haben: Die drei ehemaligen Informatikstudenten, alle unter 25 Jahre alt, sollen das Virus an das im vergangenen März aufgeflogene spanische Netzwerk "Mariposa" (Schmetterling, Anm.) verkauft haben.

Die im Frühjahr zerschlagene spanische Verbindung krimineller Hacker hatte weltweit eines der größten Netze von Virus-verseuchten Computern betrieben. Die drei slowenische Hacker aus der Stadt Maribor (Marburg) sollen laut Medienberichten für jeden befallenen PC eine Belohnung im zweistelligen Cent-Bereich bekommen haben.

Die slowenische Polizei hat bestätigt, dass mehrere Hausdurchsuchungen durchgeführt und slowenische Bürger vernommen wurden. Mehr zu den Ermittlungen solle in den kommenden Tagen bekanntgegeben werden, hieß es.

Von den Hackerangriffen waren deutlich mehr als die Hälfte der 1.000 größten US-Unternehmen und mehr als 40 größere Banken betroffen.
Für die 3 gibts kein Lasko mehr, sie müssen früh ins Bett und bekommen :hintern: .

Re: Slowenische Informatiker ursächlich für Virus

Verfasst: 23. Jul 2010 15:43
von Benutzer 989 gelöscht
in England hofft ein Hacker schon jahrelang, dass dieser nicht in die USA ausgeliefert wird; weil sonst droht dort drüben lebenslänglich?
Grund: Hack auf Militär-Server

Die 3 Kameraden haben nix zu lachen; vermutlich werden die in paar Jahren von diversen Auftragskillern erschossen.
Irgendwann, wenn es kein Schwanz mehr juckt? Die Industrie mag solche Aktionen gar nicht!
Sicher gibt es langjährige Haftstrafen. Wobei so Virenproduzenten keine Hacker sind ( Hackerehre )

Globalisierungsgegner haben einen Konzernserver durch weltweite Mobilisierung + e-mail-Spamming bombardiert und lahmgelegt. So kann man die Industrie selbig schädigen? :hintern:

Re: Slowenische Informatiker ursächlich für Virus

Verfasst: 28. Jul 2010 22:10
von MOMO
Die slowenische Polizei hat einen mutmaßlichen Entwickler des Schadcodes für das Mariposa-Botnet vorübergehend festgenommen, mit dem weltweit insgesamt zwölf Millionen Computer ferngesteuert wurden.
Der Mann sei vernommen und aus der Untersuchungshaft entlassen worden, könne aber nicht das Land verlassen, teilte ein Polizeisprecher in Ljubljana am Mittwoch mit. Nähere Angaben zur Identität des Verdächtigen machte der Polizeisprecher zunächst nicht.
Die US-Bundespolizei FBI hatte der Nachrichtenagentur AP am Dienstag gesagt, ein 23-jähriger Slowene namens Iserdo sei in der nordwestslowenischen Stadt Maribor vor zehn Tagen festgenommen worden und später auf Kaution freigekommen.
Die Festname des Mannes sei ein Durchbruch in den Ermittlungen zum Mariposa-Botnet, einem Netz aus infizierten Computern, von dem ab Dezember 2008 weltweit Hunderte Firmen und mindestens 40 große Banken betroffen waren.
Bei einem Botnet werden Computer meist ohne Wissen ihrer Eigentümer für kriminelle Zwecke ferngesteuert. Im Fall des Mariposa-Botnets stahlen die Täter geheime Kreditkarten- und Online-Banking-Daten. Das Computernetz erstreckte sich nach Expertenangaben über mehr als 190 Länder.

Vor etwa fünf Monaten hatten die spanischen Behörden drei mutmaßliche Betreiber des Mariposa-Botnets festgenommen. Nach Angaben des slowenischen Polizeisprechers wurden neben dem mutmaßlichen Entwickler des schädlichen Softwarecodes weitere Verdächtige befragt.

Die slowenischen Medien hatten berichtet, drei ehemalige Informatik-Studenten seien in den Fall verwickelt. Sie seien von den örtlichen Behörden und FBI-Beamten befragt worden. Zudem sei ihre Computerausrüstung beschlagnahmt worden.

quelle: futurezone.orf.at

Re: Slowenische Informatiker ursächlich für Virus

Verfasst: 29. Jul 2010 08:02
von France Prešeren
MOMO hat geschrieben:Der Mann sei vernommen und aus der Untersuchungshaft entlassen worden, könne aber nicht das Land verlassen,
Ach so, wegen dem wurden die Grenzkontrollen auch innerhalb des Schengenraumes wieder eingeführt. :lachend:

Re: Slowenische Informatiker ursächlich für Virus

Verfasst: 29. Jul 2010 09:52
von Tom
:pczerschlagen: ... Hggr.. ich bin auch ein Combiuder- Hacker.. :holzhacken: :pengy: :totlach:
:hutzigarre: :prost:

Re: Slowenische Informatiker ursächlich für Virus

Verfasst: 29. Jul 2010 18:57
von MOMO
France Prešeren hat geschrieben: MOMO hat geschrieben:
Der Mann sei vernommen und aus der Untersuchungshaft entlassen worden, könne aber nicht das Land verlassen,
Ach so, wegen dem wurden die Grenzkontrollen auch innerhalb des Schengenraumes wieder eingeführt.
der hat bestimmt `ne Fußfessel... :schadenfroh: :schadenfroh: ...die ist halt 100 km lang..Er koäme zwar z.T. aus dem schönen Ländle raus, aber man kann ihn auch wieder zurückziehen...äh...holen.... :natuerlich:


MOMO