KFZ-Kauf in SLO - als Re-import. Erfahrungen?

Hauptsächlich oder auch nur zeitweise

Moderator: Trojica

Benutzeravatar

Thema-Ersteller
Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Sep 2012 09 17:24

Re: KFZ-Kauf in SLO - als Re-import. Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

falls der Büffel vom lokalem Landratsamt/Zulassungsstelle wieder mal kritisch daher kommt....
einfach den Wisch unter die Nase halten?

Zulassung mit COC-Dokument ( der linke Teil ist interessant )
http://www.kfz-euroimport.de/index.php? ... no_cache=1" onclick="window.open(this.href);return false;

Zusatz:
Prinzipiell ist eine Direktanmeldung daher möglich und eine Kurzzeitkennzeichen nicht notwendig.
Man benötigt dann auch keine nationale, slowenische Wald+Wiesen-Versicherung, weil Deckung
besteht. ( Problem mit den Gelben(Schildern) in SLO )
Man darf dann mit den pers. Schildern gleich wegdüsen und muss nix um-melden!



.... genau hier mit der Bohrmaschine ein Loch für einen neuen Monitor bohren -------> ( X )
. Pixelfehler!
Benutzeravatar

France Prešeren
Gehört zum Foruminventar
Beiträge: 5766
Registriert: 13. Jun 2009 13:34
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Novo mesto
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal
Gender:
Slovenia
Sep 2012 14 20:22

Re: KFZ-Kauf in SLO - als Re-import. Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von France Prešeren

Triglav, kann es sein, dass du ein Auto für den Import gefunden hast und kurzerhand eingepackt hast? :gruebel:

[thumbnail]http://www.abload.de/img/transportpvc2v.jpg[/thumbnail]
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Sep 2012 16 21:54

Re: KFZ-Kauf in SLO - als Re-import. Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

France Prešeren hat geschrieben:Triglav, kann es sein, dass du ein Auto für den Import gefunden hast und kurzerhand eingepackt hast? ]
also so habe ich es nicht gelernt, mit der "Ladungssicherung". Da fehlen wohl paar Spanngurte? :gruebel:
aber interessantes Bild; gleich mal auf dem Server abspeichern! :mrgreen:

so schaut der Hund-ei-i40 aus, wenn ein 500 Kilo-Hirsch sich über den Koreaner wälzt.
http://www.abload.de/img/unbenanntncue9.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

daher: Augen auf - im Herbst-Verkehr! Allseits gute Fahrt!
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Sep 2012 17 16:29

Re: KFZ-Kauf in SLO - als Re-import. Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

Triglav hat geschrieben: Zulassung mit COC-Dokument ( der linke Teil ist interessant )
http://www.kfz-euroimport.de/index.php? ... no_cache=1" onclick="window.open(this.href);return false;

Zusatz, zum COC-Papierkram:

Zum COC-Papier sollte man noch
- eine gültige Handelsrechnung/ in netto, der Anmeldestelle vorlegen.
+ ein paar Bilder von der Fahrgestellnummer/Serialnummer des Fahrzeuges. Sicherheitshalber !!! (Wo: siehe Handbuch )
Grund: die wollen sicher gehen, dass es sich auch um das Fahrzeug handelt. Oft noch nachträgliche Vorführung + Serialnummer-
Abgleich vor Ort.

Eigentlich müsste man direkt mit der Karre vor fahren. Wenn aber die neue Beule in Slowenien steht, müssen halt HD-Video + Bilder von der Fahrgestellnummer langen - aktuelle Bildzeitung oder Delo-Zeitung neben dran halten, als Nachweis.
Aber jede Zulassungs- und Finanzamtstelle spinnt anderes herum. Rat: voriger Call für 20 Zent spart Benzin, bei den Preisen!
Benutzeravatar

Tom
Forumsüchtig geworden
Beiträge: 2723
Registriert: 20. Jun 2009 22:50
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Schwaobaländle
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Slovenia
Sep 2012 20 08:16

Re: KFZ-Kauf in SLO - als Re-import. Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von Tom

Was ist nun Meister TRiglav.
Lohnt sich ein Kauf in Slowenien, mit all dem hin und her? Kann man wirklich ein Schnäppchen landen?
Ich bezweifle es immer noch. Aktuell sind hierzulande sehr gute Rabatte auf Autos rauszuholen, größere Auswahl mehr Konkurrenz.
Das drückt die Preise hier nochmals deutlich. Man darf halt nicht gleich ja sagen, sondern muss auch mal energischer am Verhandlungstisch werden. (aber nie unfreundlich :wink: )

Habe diese Woche mal bei ein Paar Audi Partner vorbeigeschaut.
Man bekommt 2-3 Jährige A4 Avant TDI / 120+ 140 PS, mit guter Aussattung (Navi, Bluetooth, Tempomat, 2- Zonen- Clima.. etc) und um 50.000 Kilometer für weniger als 20 Riesen. Mit Verhandlung sind noch zwei Kundendienste und Winterreifen drin. :nicken:
Und dann habe ich keinen Unfallwagen .
Manche Leute drücken nur ein Auge zu, damit sie besser zielen können.
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Sep 2012 20 14:00

Re: KFZ-Kauf in SLO - als Re-import. Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

Also wenn du einen Verwandten/Partner in Slo hast, der etwas mitspielt, dann würde ich mal behaupten, dass da paar Euro bei bestimmten Marken/Typen einsparbar sind. Problematisch ist dort lokal, dass die wenig am Telefon oder gar per e-Post irgendwas ausmachen. Ist aber in D, A auch nicht anders - die wollen die Leute voll-quatschen + 20 Extras aufschwatzen, weil da ist halt
verdient.
Man muss fast vor Ort hin und her traben wie ein Pferd und es ist halt vorab sehr mühsam, wenn man erst nach 85 h mal eine Antwort auf eine Standardfrage erhält, welche rd. 70 km Fahrerrei einspart, weil das Objekt der Begierde doch nicht so toll ist.

Beispiel: Neulich paar xxxxxx-Händler angeschrieben - Als Antwortschreiben: eine lappidare Auskunft, dass man sich im Autohaus melden soll - Punkt.
Die Cenik im Datei-Anhang war weder mit Excel, openOffice oder sonst wie lesbar. Keine PDF-Datei, kein Angebot und dazu noch paar völlig falsche Antworten auf Spezialfragen. Vermutlich war dort im Sekretariat die Friseurin, die gleich im Hinterkammerl die Haare der Kunden mit macht? k.A.

Beim Hyundai, welcher merklich günstiger in SLO dort zu bekommen ist, ist halt nachteilig, dass die dt. Hyundai-Werkstätten oft mit Reparaturaufträgen bocken - da nutzt dir die ganze Garantie nix, wenn man per Winkeladvokaten seine AGB-Rechte durchsetzen will. Speziell bei den Re-Importen reagieren paar Händler/Werkstätten in D, A oft recht allergisch.
Wer aber öfters nach Slowenien eh schon pendelt, der kann ja vor Ort gleich das Serviceheft abstempeln lassen?

bei den 2 - 3 jährigen gute Preise?
ja, Zustimmung. Ist mir auch aufgefallen, dass man vor Ort da ganz passable Passats, Golf Variants, Skoda Oktavias f. gutes Geld erhält. Oft erhält man sogar eine merklich höhere Ausstattung, weil VW-Exporte generell die besseren Beigaben gratis erhalten. Der deutsche VW-Konsument subventioniert den günstigeren VW im Ausland ja eh mit!
Die VW-Busse erhalte ich aber in D > 36% günstiger als in SLO. Da macht man kein Geschäft.

Wenn dir der slowenische Gebraucht-Händler netto per Rechnung verkauft und lokal ein COC-Papier noch besorgt, könnte man schwach werden?
Da kann man wenigstens noch selber was schrauben (dank 70 GB Etka, Elsawin, vw-Com) weil man von den ganzen Exoten kaum Unterlagen her-bekommt.

Was ich bei den 2 - 3 jährigen unbedingt machen würde, auch wenn es im Servicebuch abgestempelt wurde: Zahnriemen, wenn keine Kette und Wasserpumpe + die ganzenn Dehnschrauben.

Neulich das Stirnrad zerborsten, weil ein Amateur-Zahnriemenwechsler vor 5 Jahren beim Service die Wasserpumpe nicht mit getauscht hatte.
Folge: Zahnriemen fast gerissen; analog fast ein Motorkomplettschaden. Riemen halbseitig aufgeschlitzt, weil Stirnrad sich aufgelöst hatte - nur noch scharfkantige Überreste. Grund: Lager gefressen, Pumpe blockiert, Stirnrad gerissen.



Zahnriemen und Kopfdichtung macht man eh selber.
Benutzeravatar

France Prešeren
Gehört zum Foruminventar
Beiträge: 5766
Registriert: 13. Jun 2009 13:34
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Novo mesto
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal
Gender:
Slovenia
Okt 2012 01 21:44

Re: KFZ-Kauf in SLO - als Re-import. Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von France Prešeren

Triglav hat geschrieben:so schaut der Hund-ei-i40 aus, wenn ein 500 Kilo-Hirsch sich über den Koreaner wälzt.
Wie war der Braten und das Ragout?

-- Nachricht nachträglich hinzugefügt am 01.10.2012 21:48 --

Wer sich ein Bild über die Rabatte auf Neuwagen machen möchte, sollte hier mal klicken. Interessant dabei, selbst auf den noch nicht erhältlichen Golf VII gibt es schon Rabatt.
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Okt 2012 02 07:21

Re: KFZ-Kauf in SLO - als Re-import. Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

France Prešeren hat geschrieben: Wie war der Braten und das Ragout?
nicht mein Fahrzeug. Lt. Fahrer soll der Hirsch sogar die Überrollaktion überlebt haben? :klatschend:
Der Hirsch war jedenfalls weg.
France Prešeren hat geschrieben:Rabatte auf Neuwagen
schon beeindruckend, wie die Preise fallen, wenn keine große Nachfrage besteht!
Der Golf 7 schaut nach Golf aus, hat aber keinen Kofferraum. Gekauft wird er aber trotzdem, weil VW.
Nach 25 Jahren gibt es zumindest noch Ersatzteile. Da wurde der Japaner vermutlich schon 3 x recycelt ?
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Okt 2012 27 00:05

Re: KFZ-Kauf in SLO - als Re-import. Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

so, Autokauf in Slo hat sich erledigt :mrgreen:
die einen wollten keinen vernünftigen Rabatt geben, die Anderen wollten die
nationale Garantieerweiterung nicht übertragen, weil das Fahrzeug wohl in den "Export" geht :lolwackel:
Auch wenn ich den Service dort vor Ort machen lassen würde.
Ist ja fast schon so, wie mit der 5-jährigen bei Gorenje? lokal 5 Jahre Garantie, Export nur 2 - da kannst du dir
ja gleich eine Miele kaufen?

der Service ist aber 50% billiger als lokal/hier. Nur für den Zahnriemen wollen die > 760 euro ( How Bizarre )
Muss mit dem nationalen Zentralverkäufer noch abklären, ob der slowenische Stempel im Heft gilt, dann kann man
2 x Essen gehen, für lau. so ist
Benutzeravatar

France Prešeren
Gehört zum Foruminventar
Beiträge: 5766
Registriert: 13. Jun 2009 13:34
Geschlecht: männlich
Slowenischkenntnisse: Umgangssprachlich (Smalltalk)
Wohnort: Novo mesto
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal
Gender:
Slovenia
Okt 2012 27 00:40

Re: KFZ-Kauf in SLO - als Re-import. Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von France Prešeren

Triglav hat geschrieben:Muss mit dem nationalen Zentralverkäufer noch abklären, ob der slowenische Stempel im Heft gilt, dann kann man
2 x Essen gehen, für lau. so ist
Meinst du den Stempel für Inspektionen? Falls ja, der gilt, wenn es eine offizielle Vertragswerkstatt ist.
Nazadnje še, prijatlji,kozarce zase vzdignimo,ki smo zato se zbrat'li,ker dobro v srcu mislimo.
Benutzeravatar

Thema-Ersteller
Benutzer 989 gelöscht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Okt 2012 27 20:55

Re: KFZ-Kauf in SLO - als Re-import. Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von Benutzer 989 gelöscht

France Prešeren hat geschrieben:Meinst du den Stempel für Inspektionen? Falls ja, der gilt, wenn es eine offizielle Vertragswerkstatt ist.
ja, die 20.000 km oder Jahresinspektion, wg. Garantie.
Ein Bekannter, Italiener, lässt seine Karren auch immer in Italia abstempeln, weil günstiger.
Die lokalen Vertragswerkstätten gehen auch auf Schulungen und haben die gleichen Unterlagen, in der Regel.

Zollausfuhrkennzeichen von SLO nach A, D soll wohl ein Hunderter kosten, incl. lt. Autohändler - da lässt sich wohl was problemlos besorgen, ohne groß Rennerei? Mit coc + eigener Vers. spart man sich paar Europ - UPS-Dokumententransport kost auch paar Scheine (ist nicht billig)
Antworten

Erstelle einen Zugang oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst registriert sein, um kommentieren zu können

Erstelle einen Zugang

Kein Mitglied? Registriere dich jetzt
Mitglieder können kommentieren und eigene Themen starten
Kostenlos und dauert nur eine Minute

Registrieren

Anmelden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste